Urbach (Menteroda)

Urbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Menteroda im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen.

Urbach
Gemeinde Menteroda
Höhe: 330 m ü. NN
Einwohner: 313 (30. Jun. 2012)[1]
Eingemeindung: 1. August 1996
Postleitzahl: 99996
Vorwahl: 036029
Kirche St. Johannis in Urbach
Kirche St. Johannis in Urbach

Lage

Urbach befindet sich südöstlich von Menteroda und westlich von Ebeleben an der Landesstraße 2047 und am gleichnamigen Bach. Die Gemarkung liegt bei 333 m ü. NN.

Geschichte

Am 18. Mai 876 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt.[2] Die Gemeinde geht von dem Jahr 874 aus. Das Dorf wurde in der späteren Geschichte öfters erwähnt. 1792 wurde es durch ein Feuer zerstört. Die Kirche St. Johannis erbauten die Bürger von 1829 bis 1841. Später erfolgten Aktivitäten zur Verbesserung der Lebensverhältnisse im Ort. Bis 1918 gehörte Urbach zur Unterherrschaft des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen.

Am 31. Dezember 2010 lebten 319 Personen im Ortsteil.[3]

Persönlichkeiten

  • Josef Blösche (1912–1969), ehemaliger SS-Rottenführer, lebte von 1947 bis zu seiner Verhaftung 1967 in Urbach
Commons: Urbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Urbach auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Menteroda. (Memento des Originals vom 3. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.torzurwelt.de Abgefragt am 24. Juni 2013.
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 296.
  3. Urbach auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Menteroda. (Memento des Originals vom 3. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.torzurwelt.de Abgefragt am 13. Juli 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.