Universität Tromsø – Norwegens Arktische Universität

Universität Tromsø – Norwegens Arktische Universität (norwegisch Universitetet i Tromsø – Norges arktiske universitet; nordsamisch Romssa universitehta – Norgga árktalaš universitehta) (kurz: UiT) ist mit ca. 15500 Studenten und 3300 Angestellten die sechstgrößte Universität Norwegens und die nördlichste Universität der Welt. Nach mehreren Fusionsprozessen gibt es seit Januar 2016 Campusse in folgenden Städten: Tromsø, Alta, Hammerfest, Harstad und Narvik. Hinzu kommen Außenstellen in Kirkenes, Bodø, Mo i Rana, sowie UNIS in Longyearbyen.[1][2]

Universität Tromsø – Norwegens Arktische Universität
UiT – Norges arktiske universitet (Bokmål)
UiT – Noregs arktiske universitet (Nynorsk)
UiT – Norgga árktalaš universitehta (Nordsamisch)
Gründung 1968
Trägerschaft staatlich
Ort Tromsø, Troms og Finnmark, Norwegen
Rektor Anne Husebekk
Studierende ca. 15.500 (2016)
Mitarbeiter ca. 3.300 (2016)
Netzwerke UArktis
Website www.uit.no
Universität Tromsø, Campus in Breivika

Die Universität Tromsø gliedert sich in derzeit acht Fakultäten und vier wissenschaftliche Zentren, die insgesamt rund 150 Studiengänge anbieten. Die Norwegische Fischereihochschule ist eine eigenständige Hochschuleinrichtung im Verbund mit der Universität Tromsø.

Die derzeitigen Fakultäten der Universität sind:

  • Gesundheitswissenschaften (Det helsevitenskapelige fakultet)[3]
  • Rechtswissenschaften (Det juridiske fakultet)[4]
  • Biowissenschaften, Fischerei und Ökonomie (Fakultet for biovitenskap, fiskeri og økonomi)[5]
  • Human-, Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften (Fakultet for humaniora, samfunnsvitenskap og lærerutdanning)[6]
  • Sport, Tourismus und Soziales (Fakultet for idrett, reiseliv og sosialfag)[7]
  • Ingenieurwissenschaften und Technik (Fakultet for ingeniørvitenskap og teknologi)[8]
  • Naturwissenschaften und Technik (Fakultet for naturvitenskap og teknologi)[9]
  • Pflege und Soziale Arbeit (Vernepleie)[10]
Commons: Universitetet i Tromsø – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. UiT The Arctic University of Norway (Englisch, Internet) UiT – Norwegens Arktische Universität. 2017. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  2. The largest study locations in Norway (Englisch, Internet) Statistisches Zentralamt Norwegen. 2018. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  3. Homepage Gesundheitswissenschaften (in Englisch) Abgerufen am 17. Dezember 2018
  4. Homepage Rechtswissenschaften (in Englisch) Abgerufen am 17. Dezember 2018
  5. Homepage Biowissenschaften, Fischerei und Ökonomie (in Englisch) Abgerufen am 17. Dezember 2018
  6. Homepage Human-, Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften (in Englisch) Abgerufen am 17. Dezember 2018
  7. Homepage Sport, Tourismus und Soziales (in Englisch) Abgerufen am 17. Dezember 2018
  8. Homepage Ingenieurwissenschaften und Technik (in Englisch) Abgerufen am 17. Dezember 2018
  9. Homepage Naturwissenschaften und Technik (in Englisch) Abgerufen am 17. Dezember 2018
  10. Homepage Pflege und Soziale Arbeit (in Englisch) Abgerufen am 17. Dezember 2018

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.