Universität Murcia

Die Universität Murcia (spanisch: Universidad de Murcia) ist eine spanische Universität in Murcia. Mit ca. 30.000 Studierenden ist sie eine der größten Universitäten in der Region Murcia.

Universität Murcia
Latein Universitas Studiorum Murciana
Gründung 1272 (Erstgründung)
1915 (Neugründung)
Trägerschaft staatlich
Ort Murcia, Spanien
Rector Magnífico José Luján Alcaraz[1]
Studierende ca. 30.000
Website www.um.es

Geschichte

Die erste Universität in Murcia wurde 1272 als Universitas Studiorum Murciana von Alfons X. gegründet. Sie zählt somit zu den zehn ältesten Universitäten des Landes Spanien. Ihre Ursprünge liegen in der Reconquista 1266, in der Schule von Murcia, die ein studium arabicum et hebraicum ermöglichte, das Al-Ricotí leitete, und dem Studium der orientalischen Sprachen durch das Convento de Santo Domingo 1272. Hinzu kam das Jesuitenkolleg 1555 von San Estaban durch Esteban de Almeyda.

Die heute bestehende Universität geht auf das Jahr 1915 zurück und wurde in das Kollegium La Merced integriert, daraus bildete sich zuerst die Fakultät für Rechtswissenschaften.

Campus

Es gibt folgende Campi: Campus La Merced, Campus Espinardo, Campus de Ciencias de la Salud und weitere jeweils in San Javier und Lorca. Wobei Espinardo, 5 km nördlich des Stadtzentrums der größte Campus ist. Dort befinden sich auch die Studentenwohnheime. Weiter gehören zur Universität von Murcia auch drei Hochschulbereiche, die Escuela Universitaria de Enfermería de Cartagena, Escuela Universitaria de Turismo und das ISEN-Center.

Fakultäten

Folgende Fakultäten gibt es:

Siehe auch

Fußnoten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.