Universidade Federal do Acre

Die Universidade Federal do Acre (abgekürzt UFAC; deutsch Bundesuniversität von Acre) ist eine bundesstaatliche Universität im Bundesstaat Acre, Brasilien. Sie wurde am 25. März 1964 gegründet, der Hauptcampus befindet sich in Rio Branco. Die UFAC unterhält weitere Campi in den Städten Cruzeiro do Sul und Brasiléia.

Universidade Federal do Acre
Gründung 25. März 1964
Trägerschaft staatlich
Ort Acre, Brasilien
Rektorin Margarida de Aquino Cunha (seit 2019)
Studierende 11.000
Professoren 700
Website http://www.ufac.br/

Geschichte

Am 25. März 1964 wurde die Rechtsfakultät (Faculdade de Direito) gegründet und 1968 eine Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (Faculdade de Ciências Econômicas). Kurse in Literatur, Pädagogik, Mathematik und Sozialstudien folgten 1970. Sie bildeten das Universitätszentrum Acre.[1]

Am 22. Januar 1971 wurde die Bundesuniversität von Acre in Trägerschaft der Republik Brasilien gegründet.[2] Die Föderalisierung der Bundesuniversität sollte am 5. April 1974 konkret werden.[3]

Lehre

Aufbauend auf ihrem breiten Fächerspektrum bietet die Universität eine Vielzahl an grundständigen, Aufbau- und Weiterbildungsstudiengängen, die im Internetangebot der Universität detailliert dargestellt sind.

Die Bundesuniversität bietet an ihren Standorten Bachelor-, Spezialisierungs-, Master- und Doktorandenkurse an. Der Unterricht kann in einem Präsenz- oder Fernformat stattfinden, was den Studenten Flexibilität bietet.

Bekannte Alumni

Publikationen

Siehe auch

Commons: Universidade Federal do Acre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Base jurídica da estrutura organizacional. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ufac.br. 2015, archiviert vom Original am 11. Mai 2015; abgerufen am 23. Juni 2020.
  2. Lei nº 6.025 de 5 de abril de 1974. Autoriza o Poder Executivo a transformar a Fundação Universidade do Acre em Fundação Universidade Federal do Acre e dá outras providências. (Nicht mehr online verfügbar.) In: gov.br. 2013, archiviert vom Original am 23. Oktober 2013; abgerufen am 23. Juni 2020.
  3. Universidade Federal Do Acre. Abgerufen am 21. Juni 2020.
  4. Senadora Marina Silva. In: leg.br. Senado Federal, abgerufen am 22. Juni 2020 (brasilianisches Portugiesisch, Politikerprofil).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.