United People’s Movement (Namibia)

Das United People's Movement (kurz UPM) ist eine ethnische Partei in Namibia. Sie ging 2009 aus dem „Rehoboth Democratic Movement“ (Reho-DM) hervor. Ihr Ziel war lange Zeit die Unabhängigkeit des traditionellen Siedlungsgebietes der Rehoboth Baster.[1] Ihr Hauptsitz befindet sich in Rehoboth.

United People's Movement
Partei­vorsitzender vakant
General­sekretärin Thelma Kunze
Gründung 2009 (1990)
Gründungs­ort Rehoboth
Haupt­sitz Rehoboth
Farbe(n) _ _
Nationalversammlungssitze
0/96
Nationalratssitze
0/42
Regionalratssitze
0/121
Lokalratssitze
1/345
Website www.rehobothbasters.org

Die Partei wurde bis zu seinem Tod von Parteipräsidenten Piet Junius († 4. April 2021) geführt.

Wahlergebnisse

Die UPM trat bis 2014 nur auf regionaler und kommunaler Ebene an. Aufgrund ihrer Ausrichtung ist sie vor allem im Gebiet um die Stadt Rehoboth erfolgreich und gewann regelmäßig Sitze in der kommunalen Verwaltung. Bei den Kommunalwahlen 2010 ging sie als zweitstärkste Partei hervor.[2]

Bei der Parlamentswahl 2014 nahm sie erstmals landesweit teil und erzielte mit 0,71 Prozent der abgegebenen Stimmen einen Sitz in der Nationalversammlung Namibias.[3]

Parlament

Parlamentswahl Stimmenanteile Sitze
20140,71 %
1/96

Einzelnachweise

  1. nou United People’s Movement, Die Republikein, 30. Juli 2010 (Memento vom 10. September 2012 im Webarchiv archive.today)
  2. The Electoral Commission of Namibia (ECN) hereby publishes the results for the 2010 Local Authority Elections for Rehoboth, Electoral Commission of Namibia (Memento vom 17. Juli 2011 im Internet Archive) (PDF; 51 kB) abgerufen am 24. Mai 2011.
  3. Namibische Wahlkommission. (Memento vom 21. Januar 2016 im Internet Archive) Abgerufen am 2. August 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.