Unabhängigkeitsdenkmal (Taschkent)

Das Unabhängigkeitsdenkmal in der usbekischen Hauptstadt Taschkent erinnert an die 1991 erlange Unabhängigkeit Usbekistans von der Sowjetunion.

Mutter mit Kind und der Globus mit den Umrissen Usbekistans

Aufbau

Das Denkmal befindet sich auf dem zentralen Unabhängigkeitsplatz in Taschkent.

Im unteren Teil des Denkmals befindet sich eine Mutter, die das Vaterland Usbekistan symbolisiert und ein Kind, das die Zukunft verbildlicht, in den Armen hält. Der aus Bronze hergestellte Globus auf dem Sockel zeigt die Umrisse Usbekistans.[1]

Geschichte

Das Monument wurde bereits 1974 von Nikolai Tomsky als Lenin-Denkmal in ähnlicher Form entworfen und sollte sich an der Stelle des heutigen Unabhängigkeitsdenkmal auf dem damaligen Lenin-Platz befinden. Nach der Unabhängigkeit 1992 wurden die Pläne in veränderter Form als Denkmal für die Unabhängigkeit wieder aufgenommen. 1992 wurde das Denkmal eröffnet. Im Zuge der Umgestaltung des Unabhängigkeitsplatzes 2005 wurde die Mutter mit ihrem Kind dem Denkmal hinzugefügt. Heute ist das Denkmal auch Ort für Feierlichkeiten, vor allem am 1. September, dem usbekischen Unabhängigkeitstag.[2]

Einzelnachweise

  1. Seidenstrassenprojekt, Taschkent II. (umdiewelt.de [abgerufen am 24. Oktober 2018]).
  2. Independence Square - the heart of Tashkent. Abgerufen am 24. Oktober 2018 (englisch).
Commons: Independence Monument, Tashkent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.