Umbosero
Der Umbosero (russisch Умбозеро) ist ein See auf der Kola-Halbinsel in der Oblast Murmansk in Russland. Er ist nach seinem Abfluss, der Umba, benannt.
| Umbosero | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Geographische Lage | Oblast Murmansk (Russland) | |
| Zuflüsse | Sura | |
| Abfluss | Umba | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 67° 42′ N, 34° 25′ O | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 149 m | |
| Fläche | 313 km²[1] | |
| Länge | 44 km | |
| Breite | 10 km | |
| Maximale Tiefe | 115 m[2] | |
| Mittlere Tiefe | 15 m[2] | |
| Einzugsgebiet | 2130 km²[1] | |
|
Besonderheiten |
Der See gefriert Ende Oktober | |
Der See liegt zwischen dem Chibinen-Massiv im Westen und der Lowosero-Tundra im Osten. Die Fläche des Sees schwankt zwischen 313 und 422 km², sein Wasserspiegel schwankt um 1,2 m im Jahr.[2] Dabei ist im Mai der niedrigste und im Juli der höchste Wasserstand. Seine durchschnittliche Wassertiefe beträgt 15 m, die maximale Tiefe 115 m.[2]
Der See gefriert Ende Oktober.
Weblinks
Commons: Umbosero – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Umbosero im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
- Artikel Umbosero in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

