Ulungur-See
Der Ulungur-See liegt im nördlichen Xinjiang im Kreis Burultokay und ist der größte See im Norden Chinas und dessen zehntgrößter Trinkwassersee.
| Ulungur-See | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Ulungur-See, Satellitenbild | ||
| Geographische Lage | Xinjiang (VR China) | |
| Zuflüsse | Ulungur, Kanal vom Irtysch | |
| Abfluss | abflusslos | |
| Ufernaher Ort | Fuhai | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 47° 15′ N, 87° 19′ O | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 468 m | |
| Fläche | 827 km² | |
Er wird vom Fluss Ulungur gespeist, bedeckt insgesamt eine Fläche von 827 Quadratkilometern und liegt auf 468 m Höhe[1]. Seit 1969 existiert ein Kanal, der vom Irtysch dem See Wasser zuführt.
Im Nordosten des Sees gibt es etwas Tourismus. An dem zehn Kilometer langen Sandstrand gibt es einige Wassersport-Attraktionen; im Winter gibt es Eisfischen.[2]
Am Südwestufer befindet sich eine Zementfabrik.
Weblinks
Einzelnachweise
- Artikel Ulungur-See in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
- http://www.chinatoday.com.cn/lachine/2005/0504/f44.htm Chinatoday (franz.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

