Ulrich Radoy

Hans-Ulrich Radoy (* 27. Februar 1952 in Weimar) ist ein deutscher Schauspieler, Bühnenautor und Theaterregisseur.

Leben

Ulrich Radoy ist Absolvent der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Er hatte Engagements unter anderem am Theater Prenzlau, Theater Greifswald, Theater der Altmark (Stendal) und den Städtischen Bühnen Quedlinburg.

Gasttätigkeiten bestanden in Anklam, Hannover, am Harzer Bergtheater Thale, Naturtheater Greifensteine, Altstadttheater Berlin-Spandau, bei den Störtebeker-Festspielen Ralswiek (Rügen) und am TheaterComedia Berlin.

Zuletzt war er freiberuflich als Schauspieler für Film, TV und Theater sowie als Schauspiel- und Theaterpädagoge in Berlin und Brandenburg tätig. Mit dem Trommeltheater (ab 2008 BerlinerZentralTheater) hat er die unten aufgeführten Stücke seit "Gehen" inszeniert.

Filmografie (Auswahl)

  • 1985: Junge Leute in der Stadt
  • 1991: Pictures at an exibition
  • 1995: Irokese
  • 2000: Der Ärgermacher
  • 2002: undercover[1]
  • 2002: Die Anstalt

Theaterregie (Auswahl)

Werke

  • Maria, ein Krippenspiel (1994)
  • Am kürzeren Ende der Sonnenallee (nach Thomas Brussig) (2009)[2]
  • Fremd (2016)[3]
  • JULIA und Romeo (2017)[4]
  • Emilio Q., genannt Don Quijote (2017)[5]
  • Kaltes Herz (2018)[6]

Einzelnachweise

  1. Susanne Buddenberg: Undercover. Abgerufen am 19. März 2018.
  2. Verlagsinformation zu Am kürzeren Ende der Sonnenallee
  3. Verlagsinformation zu Fremd
  4. Verlagsinformation zu JULIA und Romeo
  5. Verlagsinformation zu Emilio Q., genannt Don Quijote
  6. Verlagsinformation zu Kaltes Herz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.