Uliastai

Uliastai (mongolisch Улиастай) ist die Hauptstadt der mongolischen Provinz Dsawchan im westlichen Teil des Landes, rund 1115 km von der Hauptstadt Ulaanbaatar entfernt. Mit 24.276 Einwohnern im Jahr 2000 war die Stadt eine der zehn größten des Landes. 2005 lag die Einwohnerzahl bei nur noch 15.742 Einwohnern.

Uliastai
Улиастай

Wappen von Uliastai

Flagge von Uliastai

Verwaltungsgebäude in Uliastai
Staat: Mongolei Mongolei
Aimag: Dsawchan
Gegründet: 1733
Koordinaten: 47° 44′ N, 96° 51′ O
Höhe: 1753 m
Entfernung von UB
Luftlinie: 753 km
Fahrstrecke: 1.023 km
 
Einwohner: 15.742 (2005)
Uliastai (Mongolei)
Uliastai
Lage von Uliastai in der Mongolei

Verkehr

Uliastai besitzt einen alten und einen neuen Flughafen. Der alte Flughafen hat zwei unbefestigte Pisten und wurde 2002 durch einen neuen 30 km westlich der Stadt ersetzt. Dieser Flughafen heißt Donoi und wird auch so in nationalen Flugplänen geführt. Von hier aus werden regelmäßige Flugverbindungen nach Ulaanbaatar unterhalten. Momentan (April 2007) wird mittwochs und samstags geflogen, meist am Samstag mit Zwischenstopp in Tosontsengel.

Klimatabelle

Uliastai
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
3.4
 
-17
-28
 
 
5.8
 
-11
-26
 
 
4.3
 
-1
-16
 
 
7.9
 
10
-4
 
 
17
 
16
1
 
 
43
 
22
8
 
 
162
 
24
11
 
 
42
 
22
8
 
 
14
 
16
1
 
 
4.5
 
8
-6
 
 
7.1
 
-5
-17
 
 
3.6
 
-14
-25
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: climate-data.org;
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Uliastai
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) −16,7 −11,4 −0,8 9,6 15,6 21,9 24,3 22,1 15,8 7,8 −4,5 −14,2 Ø 5,9
Min. Temperatur (°C) −28,4 −25,8 −16,3 −3,9 1,2 7,5 10,6 7,7 0,9 −6,2 −16,7 −24,8 Ø −7,8
Temperatur (°C) −22,5 −18,6 −8,5 2,9 8,4 14,7 17,4 14,9 8,4 0,8 −10,6 −19,5 Ø −0,9
Niederschlag (mm) 3,4 5,8 4,3 7,9 16,8 42,6 161,5 42,4 14,4 4,5 7,1 3,6 Σ 314,3
Sonnenstunden (h/d) 5,4 6,6 8,0 8,7 9,8 9,2 8,8 8,2 8,3 6,9 4,9 4,6 Ø 7,5
Regentage (d) 4,4 5,7 3,4 4,3 7,0 9,8 12,3 10,3 5,2 4,1 7,5 6,3 Σ 80,3
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−16,7
−28,4
−11,4
−25,8
−0,8
−16,3
9,6
−3,9
15,6
1,2
21,9
7,5
24,3
10,6
22,1
7,7
15,8
0,9
7,8
−6,2
−4,5
−16,7
−14,2
−24,8
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
3,4
5,8
4,3
7,9
16,8
42,6
161,5
42,4
14,4
4,5
7,1
3,6
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.