Ukrainische Eishockeyliga 2003/04

Die Saison 2003/04 war die elfte Spielzeit der ukrainischen Eishockeyliga, der höchsten ukrainischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt siebten Mal in der Vereinsgeschichte der HK Sokol Kiew.

Ukrainische Eishockeyliga
◄ vorherige Saison 2003/04 nächste ►
Meister:HK Sokol Kiew
Absteiger:keiner
• Ukrainische Eishockeyliga

Modus

Die zwölf Teilnehmer wurden in der Hauptrunde in zwei Divisionen aufgeteilt. Die drei bestplatzierten Mannschaften der Division A qualifizierten sich direkt für das Playoff-Halbfinale. Der Viertplatzierte der Division A qualifizierte sich für die Pre-Playoffs ebenso wie der Sieger der Division B. In den Playoffs wurde der Meister ausgespielt. Der HK Sokol Kiew als Teilnehmer der East European Hockey League war automatisch für das Playoff-Finale qualifiziert. Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit erhielt jede Mannschaft drei Punkte, für einen Sieg nach Overtime zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es ein Punkt und bei einer Niederlage nach Overtime sowie nach regulärer Spielzeit null Punkte.

Hauptrunde

Division A

Klub Sp S OTS U OTN N Tore Punkte
1.HK Kiew16150001102:01845
2.HK ATEK Kiew16100204055:04132
3.Barwinok Charkiw1981208077:04428
4.Druschba-78 Charkiw17310112047:04311
5.Chimik Sewerodonezk16000115020:1550

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Sieg, OTN = Overtime-Niederlage

Gruppe A

Klub Punkte
1.HK Dnipro Cherson8
2.Politechnik Kiew6
3.Dniprowski Wowky Dnipropetrowsk3
4.Sumski Worony Sumy0

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Gruppe B

Klub Punkte
1.Meteor Dnipropetrowsk6
2.Soniachna Dolyna Odessa3
3.Gladiator Lwiw0

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Platzierungsrunde

Spiel um Platz 5
  • Dniprowski Wowky DnipropetrowskGladiator Lwiw 2:4
Spiel um Platz 3
  • Politechnik KiewSoniachna Dolyna Odessa 2:3
Finale
  • HK Dnipro ChersonMeteor Dnipropetrowsk 5:9

Play-offs

Qualifikation
  • Druschba-78 CharkiwMeteor Dnipropetrowsk 3:5; 2:1
Halbfinale
Final-Qualifikation
Finale
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.