Ukrainische Dynamische-Pyramide-Meisterschaft 2009
Die ukrainische Dynamische-Pyramide-Meisterschaft 2009 war ein Billardturnier in der Disziplin Dynamische Pyramide, das vom 10. bis 13. September 2009 im BK Schokolad in Luhansk stattfand.[1][2][3]
| Ukrainische Meisterschaft 2009 | |
| Austragungsort | BK Schokolad, Luhansk, Ukraine |
| Eröffnung | 10. September 2009 |
| Endspiel | 13. September 2009 |
| Disziplin | Dynamische Pyramide |
| Sieger | |
| Herren | Jaroslaw Wynokur |
| Damen | Sarjana Prytuljuk |
← 2008 2010 → | |
Ukrainischer Meister wurde der Titelverteidiger Jaroslaw Wynokur, der im Endspiel Hlib Waschtschenkow mit 6:3 besiegte. Den dritten Platz belegten Artur Skorochod und Vorjahresfinalist Oleksandr Palamar.
Bei den Damen gewann Sarjana Prytuljuk im Finale mit 5:1 gegen Ward Arsumanjan. Marija Pudowkina und Wiktorija Sereda kamen auf den dritten Rang.
Herrenturnier
Modus
Die 72 Teilnehmer traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. Ab dem Achtelfinale wurde im K.-o.-System gespielt.[1][2]
Hauptrunde
|
|
1. Gewinnerrunde
64 Spieler (56 Spieler, die in der Hauptrunde ein Freilos hatten, und 8 Sieger der Hauptrunde)
|
|
2. Gewinnerrunde
32 Spieler (Sieger der 1. Gewinnerrunde)
|
|
3. Gewinnerrunde
16 Spieler (Sieger der 2. Gewinnerrunde)
|
|
1. Verliererrunde
16 Spieler (Verlierer der Hauptrunde gegen Verlierer der 1. Gewinnerrunde)
|
|
2. Verliererrunde
32 Spieler (8 Sieger der 1. Verliererrunde und 24 Spieler, die in der 1. Verliererrunde ein Freilos hatten)
|
|
3. Verliererrunde
32 Spieler (Sieger der 2. Verliererrunde gegen 2. Gewinnerrunde)
|
|
4. Verliererrunde
16 Spieler (Sieger der 3. Verliererrunde)
|
|
5. Verliererrunde
16 Spieler (Sieger der 4. Verliererrunde gegen Verlierer der 3. Gewinnerrunde)
|
|
Finalrunde
| Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
| Wadym Korjahin | 1 | |||||||||||||
| Hlib Waschtschenkow | 4 | |||||||||||||
| Hlib Waschtschenkow | 4 | |||||||||||||
| Andrij Poljakow | 1 | |||||||||||||
| Andrij Poljakow | 4 | |||||||||||||
| Iwan Wowtschenko | 2 | |||||||||||||
| Hlib Waschtschenkow | 5 | |||||||||||||
| Oleksandr Palamar | 4 | |||||||||||||
| Oleksandr Palamar | 4 | |||||||||||||
| Artur Knyschuk | 1 | |||||||||||||
| Oleksandr Palamar | 4 | |||||||||||||
| Roman Kusmin | 2 | |||||||||||||
| Jewhen Palamar | 3 | |||||||||||||
| Roman Kusmin | 4 | |||||||||||||
| Hlib Waschtschenkow | 3 | |||||||||||||
| Jaroslaw Wynokur | 6 | |||||||||||||
| Oleksandr Artemjew | 4 | |||||||||||||
| Serhij Proschtschenko | 3 | |||||||||||||
| Oleksandr Artemjew | 3 | |||||||||||||
| Artur Skorochod | 4 | |||||||||||||
| Artur Skorochod | 4 | |||||||||||||
| Maksym Issajew | 1 | |||||||||||||
| Artur Skorochod | 4 | |||||||||||||
| Jaroslaw Wynokur | 5 | |||||||||||||
| Talech Alyschew | 2 | |||||||||||||
| Maksym Homon | 4 | |||||||||||||
| Maksym Homon | 0 | |||||||||||||
| Jaroslaw Wynokur | 4 | |||||||||||||
| Jaroslaw Wynokur | 4 | |||||||||||||
| Jurij Sajtschenko | 2 | |||||||||||||
Damenturnier
Modus
Die 11 Teilnehmerinnen traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. Ab dem Halbfinale wurde im K.-o.-System gespielt.[1][3]
Vorrunde
Hauptrunde
| Spiel | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
|---|---|---|---|
| 2 | Olena Minsurenko | 0:3 | Anna Tkatschowa |
| 6 | Diljara Mustafajewa | 3:1 | Olha Hudowytsch |
| 7 | Switlana Strohanowa | 0:3 | Wiktorija Sereda |
1. Gewinnerrunde
8 Spielerinnen (3 Siegerinnen der Hauptrunde und 5 Spielerinnen, die in der Hauptrunde ein Freilos hatten)
| Spiel | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
|---|---|---|---|
| 9 | Tetjana Martynjuk | 3:1 | Anna Tkatschowa |
| 10 | Marija Pudowkina | 2:3 | Ward Arsumanjan |
| 11 | Janina Beszinna | 3:2 | Diljara Mustafajewa |
| 12 | Wiktorija Sereda | 1:3 | Sarjana Prytuljuk |
2. Gewinnerrunde
4 Spielerinnen (Siegerinnen der 1. Gewinnerrunde)
| Spiel | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
|---|---|---|---|
| 21 | Tetjana Martynjuk | 2:3 | Ward Arsumanjan |
| 22 | Janina Beszinna | 1:3 | Sarjana Prytuljuk |
1. Verliererrunde
7 Spielerinnen (3 Verliererinnen der Hauptrunde gegen Verliererinnen der 1. Gewinnerrunde)
| Spiel | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
|---|---|---|---|
| 17 | Olena Minsurenko | 0:3 | Wiktorija Sereda |
| 18 | Freilos | –:– | Diljara Mustafajewa |
| 19 | Olha Hudowytsch | 0:3 | Marija Pudowkina |
| 20 | Switlana Strohanowa | 0:3 | Anna Tkatschowa |
2. Verliererrunde
4 Spielerinnen (Siegerinnen der 1. Verliererrunde)
| Spiel | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
|---|---|---|---|
| 23 | Wiktorija Sereda | 3:0 | Diljara Mustafajewa |
| 24 | Marija Pudowkina | 3:1 | Anna Tkatschowa |
3. Verliererrunde
4 Spielerinnen (Siegerinnen der 2. Verliererrunde gegen Verliererinnen der 2. Gewinnerrunde)
| Spiel | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
|---|---|---|---|
| 25 | Wiktorija Sereda | 3:0 | Janina Beszinna |
| 26 | Marija Pudowkina | 3:0 | Tetjana Martynjuk |
Finalrunde
| Halbfinale | Finale | |||||
| Ward Arsumanjan | 4 | |||||
| Wiktorija Sereda | 2 | |||||
| Ward Arsumanjan | 1 | |||||
| Sarjana Prytuljuk | 5 | |||||
| Sarjana Prytuljuk | 4 | |||||
| Marija Pudowkina | 1 | |||||
Einzelnachweise
- Чемпионат Украины 2009 «Динамичная пирамида». In: billiard.net.ua. Federazija Sportywnoho Biljardu Ukrajiny, abgerufen am 22. Februar 2022 (russisch).
- Чемпионат Украины 2009 «Динамичная пирамида», мужчины. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 22. Februar 2022 (russisch).
- Чемпионат Украины 2009 «Динамичная пирамида», женщины. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 22. Februar 2022 (russisch).