Ukra (Fußballspieler)

André Filipe Alves Monteiro genannt Ukra (* 16. März 1988 in Vila Nova de Famalicão) ist ein portugiesischer Fußballspieler. Er steht seit Januar 2018 bei ZSKA Sofia in Bulgarien unter Vertrag.

Ukra
Personalia
Voller Name André Filipe Alves Monteiro
Geburtstag 16. März 1988
Geburtsort Vila Nova de Famalicão, Portugal
Größe 175 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
FC Famalicão
FC Porto
2003–2004  Padroense FC (Leihe)
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007– FC Porto 2 (0)
2007–2008  Varzim SC (Leihe) 21 (1)
2008–2010  SC Olhanense (Leihe) 58 (7)
2011–2012  Sporting Braga (Leihe) 7 (2)
2012–2013  Rio Ave FC (Leihe) 110 (9)
2013–2016 Rio Ave FC 26 (0)
2016–2017 Al-Fateh 19 (5)
2018 ZSKA Sofia 1 (0)
2018– CD Santa Clara 62 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2003–2004 Portugal U-16 5 (2)
2004–2005 Portugal U-17 15 (1)
2005 Portugal U-18 2 (0)
2007 Portugal U-19 5 (0)
2008 Portugal U-20 2 (0)
2008–2010 Portugal U-21 16 (3)
2010 Portugal U-23 1 (0)
2015 Portugal 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 10. Mai 2021

2 Stand: 15. Januar 2018

Karriere

Ukra begann seine Karriere bei seinem Heimatverein FC Famalicão, von wo er zum FC Porto wechselte. Von 2003 bis 2004 war er an Padroense FC verliehen, danach spielte er bis 2007 in der Jugendabteilung des FC Porto, wo er in diesem Jahr in die erste Mannschaft geholt wurde. Gleich nach seinem Wechsel in die erste Mannschaft wurde er an Varzim SC verliehen. Der Verein wurde im Endklassement der zweithöchsten Spielklasse Neunter. Im folgenden Jahr wurde er an den SC Olhanense verliehen, wo der Aufstieg in die Primeira Liga mit Platz eins geschafft wurde.

In der Saison 2009/10 gab er sein Debüt in der höchsten portugiesischen Spielklasse. Im Spiel gegen Naval 1° de Maio am 16. August 2009 spielte Ukra durch. Das Spiel in Figueira da Foz endete 0:0. Olhanense wurde 13. der Liga. Daraufhin kehrte er zu Porto zurück, konnte sich jedoch nie durchsetzen und wurde im Januar 2011 an Sporting Braga ausgeliehen. Es folgten weitere Stationen bei Rio Ave FC und Al-Fateh in Saudi-Arabien. In der Hinrunde der Saison 2017/18 war er vereinslos und schloss sich zur Winterpause ZSKA Sofia an.

Am 31. März 2015 debütierte er im Rahmen eines Freundschaftsspiels gegen Kap Verde (0:2) in der portugiesischen Nationalmannschaft.

Erfolge

  • Portugiesischer Meister: 2011
  • Portugiesischer Pokalsieger: 2011
  • Europa League-Sieger: 2011
  • Ukra in der Datenbank von weltfussball.de
  • Ukra in der Datenbank von fussballzz.de
  • Ukra in der Datenbank von foradejogo.net (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.