UMT AG

Die UMT United Mobility Technology AG (vormals Leipziger Solarpark AG) ist eine börsennotierte Technologie- und Finanzdienstleistungsgesellschaft mit Sitz in München.[2] Das Unternehmen bietet seinen Kunden Dienstleistungen und Lösungen für mobile und elektronische Zahlungssysteme, basierend auf der eigenen Mobile Payment und Loyalty Plattform. Hierbei bestehen seit 2014 Kooperationsverträge mit dem Bonusprogramm Payback.[3][4] Die auf dieser Basis 2017 von UMT entwickelte Bezahlmethode Payback Pay wird unter anderem bei Rewe, Penny, Real und DM akzeptiert.[5]

UMT United Mobility Technology AG
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0005286108
Gründung 16. Oktober 1989
Sitz München, Deutschland Deutschland
Leitung
  • Albert Wahl, (CEO)[1]
  • Robert Schmiedler, (CTO)
  • Erik Nagel, (CIO)
  • Walter Raizner (Vors. des AR)
Branche IT- und Finanzdienstleistungen
Website http://www.umt.ag/de/

Produkte und Dienstleistungen

Die UMT Mobile Payment & Loyalty Plattform unterstützt alle gängigen mobilen Betriebssysteme (Apple iOS, Android (Betriebssystem) und Microsoft Windows Phone).[6] Dabei können unterschiedliche Technologien wie Near Field Communication (NFC), optische Codes und Bluetooth angewendet werden. Die Plattform-Technologie wird schwerpunktmäßig im Rahmen einer Lizenzierung als White-Label-Lösung vermarktet.

Als Grundlage diente das erste Produkt iPAYst, eine technologieübergreifende Applikation, die mobiles Bezahlen sowie die Integration von Kundenbindungsprogrammen über Smartphones, Tablets und andere mobile Endgeräte ermöglicht. iPAYst wurde hauptsächlich in Gastronomie und Hotellerie eingesetzt.

Beteiligungen

Im Rahmen ihrer Geschäftsaktivitäten beteiligt sich die UMT AG auch an Unternehmen, die komplementär oder vertriebsunterstützend für ihr Produktportfolio sind. Hierzu zählen vor allem die in München ansässige UMS United Mobile Services GmbH, die iPAYst LLC Riga und die sowie die Mobile Payment System Espana S.L. in Barcelona.[7][8][9] Die UMT AG ist seit April 2014 Teilhaber der Wiener delinski GmbH.[10]

Seit 2016 verfügt die UMT AG auch über eine Tochtergesellschaft in den USA.[11]

Im Mai 2017 wurde mit der mehrheitlichen Übernahme der Peaches Mobile GmbH, auch das Internetportal Prelado übernommen, welche in der digitalen und mobilen Prepaid-Telefonie sowie im Geschenk- und Online-Gutscheine Segment tätig ist.[12] 2021 übernahm die UMT die Buchberger Gruppe.[13]

Literatur

  • PwC-Studie Juli 2014: Mobile Payment in Deutschland 2020 – Marktpotenzial und Erfolgschancen

Einzelnachweise

  1. Management. UMT, abgerufen am 28. Mai 2020.
  2. Unternehmenskurzportrait UMT United Mobility Technology AG. UMT, abgerufen am 18. Juni 2015.
  3. Payback. UMT, abgerufen am 28. Mai 2020.
  4. Apple Pay vs. UMT: „Übernahmeziel“ wegen „Witz-Bewertung“? UMT, abgerufen am 21. Dezember 2018.
  5. Bonuspunktesystem Payback Pay. Computer Bild, abgerufen am 1. Februar 2020.
  6. UMT startet neue Loyalty-App „Loyal“. e-commerce-magazin.de, abgerufen am 11. Juni 2019.
  7. UMT AG gründet Tochtergesellschaft in Lettland und erweitert Marktgebiet nach Osten. UMT, abgerufen am 27. Januar 2014.
  8. iPAYst baut Internationalisierung nach Spanien aus. UMT, abgerufen am 21. Oktober 2013.
  9. iPAYst baut Internationalisierung nach Spanien aus. UMT AG Corporate News vom 21. Oktober 2013. Abgerufen am 10. Juli 2015.
  10. UMT AG beteiligt sich an der Delinski GmbH und baut Akzeptanzstellen für iPAYst massiv aus. UMT, abgerufen am 1. April 2014.
  11. UMT United Mobility Technology AG verkündet Markteintritt in Nordamerika. DGAP, abgerufen am 6. Juli 2016.
  12. UMT erwirbt Mehrheit an PEACHES Mobile GmbH und baut eigene Wertschöpfungskette mit prelado aus. DGAP, abgerufen am 10. Mai 2017.
  13. https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/umt-startet-neuausrichtung-zum-wertorientierten-technologiehaus-und-uebernimmt-die-buchberger-gruppe/?newsID=1422099
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.