Typ 94 6-Rad-Lkw

Der Typ 94 6-Rad-Lkw (jap. 九四式六輪自動貨車) war ein japanischer Lastkraftwagen, der von 1934 (Kōki 2594, daher die Typbezeichnung) bis 1945 vom Kaiserlich Japanischen Heer eingesetzt wurde.

Typ 94 6-Rad-Lkw

Typ 94 6-Rad-Lkw, hier als Typ 96 Zugmaschine

Basisinformation
HerstellerIsuzu
ModellTyp 94 6-Rad-Lkw
Technische Daten
Nutzlast1,3 t
Länge5400 mm
Breite1900 mm
Höhe2200 mm
Radstand3350 mm
Leistung70 PS (51 kW)
Geschwindigkeit60 km/h

Allgemeines

Das Fahrzeug wurde ab 1933 im Rahmen eines Programms des japanischen Heeres zur Förderung unabhängiger Automobilfirmen entwickelt, um dem Militär eine zuverlässige Lkw-Plattform zur Verfügung zu stellen. Diese sollte die bisher genutzten zivilen Lkw-Modelle ersetzten, welche im Feld eine nicht ausreichende Leistung gezeigt hatten.

Die Firma Isuzu entwickelte daraufhin ein Design und baute einen Prototyp. Dieses robuste 6-Rad-Fahrzeug erfüllte alle Erwartungen in Bezug auf Reichweite, Zuverlässigkeit und vor allem Geländegängigkeit. 1934 in den Truppendienst genommen, wurden von dem bei der Truppe beliebten Fahrzeug, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, rund 5000 Stück gebaut.

Varianten

  • Typ 94 Pritsche
  • Typ 94 Krankenwagen[1]
  • Typ 96 Flugabwehr-Kanonen-Schlepper – Zugwagen für die 75-mm-Flak Typ 88[2]
  • Typ 98 Flugabwehr-MK-Träger – Selbstfahrlafette für die 20-mm-Flak Typ 98[3]
  • Typ 98 Aufklärungsballon-Festmacherfahrzeug[4]
  • Typ 99 Desinfektionsfahrzeug[5]

Siehe auch

Commons: Typ 94 6-Rad-Lkw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Type 94 Ambulance. In: www3.plala.or.jp. Abgerufen am 17. Oktober 2020 (englisch).
  2. Type 96 AA Gun Prime Mover. In: www3.plala.or.jp. Abgerufen am 17. Oktober 2020 (englisch).
  3. Type 98 AA Machine Cannon Carrier. In: www3.plala.or.jp. Abgerufen am 17. Oktober 2020 (englisch).
  4. Type 98 Recon Balloon Mooring Vehicle. In: www3.plala.or.jp. Abgerufen am 17. Oktober 2020 (englisch).
  5. Type 99 Decontaminating Vehicle. In: www3.plala.or.jp. Abgerufen am 17. Oktober 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.