Tuskar
Der Tuskar (russisch Тускарь) ist ein 108 km langer, rechter und drittgrößter Nebenfluss des Seim im Westen des europäischen Teils Russlands.[1]
| Tuskar Тускарь | ||
![]() Der Tuskar in Kursk Der Tuskar in Kursk | ||
| Daten | ||
| Lage | Oblast Kursk (Russland) | |
| Flusssystem | Dnepr | |
| Abfluss über | Seim → Desna → Dnepr → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Nowoaleksandrowka 51° 56′ 3″ N, 36° 52′ 43″ O | |
| Mündung | Kursk 51° 41′ 58″ N, 36° 12′ 19″ O
| |
| Länge | 108 km | |
| Einzugsgebiet | 2475 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Winogrobl | |
| Rechte Nebenflüsse | Snowa, Nepolka, Obmet, Kur | |
| Großstädte | Kursk | |
Er entspringt in der Oblast Kursk im Süden der Mittelrussischen Platte in der Nähe der Nowoaleksandrowka. Der Fluss mündet in der Stadt Kursk in den Seim.[2]
Das Einzugsgebiet des Seim umfasst 2.475 km².[1]
Die wichtigsten Nebenflüsse der Tuskara sind: Snowa, Obmet, Kur, Nepolka und Winogrobl.[2]
Weblinks
Commons: Tuskar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Verum.wiki: Fluss Tuskar (russ.)
- Fluss Tuskar in der Kursk Enzyklopädie (russ.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
