Tureis

Tureis (Bayer-Bezeichnung Rho Puppis) ist mit einer visuellen Helligkeit von 2,81 mag der dritthellste Stern im Sternbild Achterdeck des Schiffs. Der Name wurde am 12. September 2016 von der IAU offiziell anerkannt.[4]

Stern
Tureis
Vorlage:Skymap/Wartung/Pup
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Achterdeck des Schiffs
Rektaszension 08h 07m 32,65s [1]
Deklination -24° 18 15,6 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 2,81 (2,68 bis 2,87) mag [1][2]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp DSCT [2]
B−V-Farbindex 0,43 [1]
U−B-Farbindex 0,19 [1]
R−I-Index 0,21 [1]
Spektralklasse F6 IIp [2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit 45,8 ± 0,6 km/s [1]
Parallaxe 51,33 ± 0,15 mas [1]
Entfernung 64 Lj
19,5 pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: -83,35 ± 0,06 mas/a
Dekl.-Anteil: 46,23 ± 0,07 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (1,85) M [3]
Radius (3,7) R [3]
Leuchtkraft

(22) L [3]

Rotationsdauer (13) d [3]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungρ Puppis
Flamsteed-Bezeichnung15 Puppis
Córdoba-DurchmusterungCD -23° 6828
Bright-Star-Katalog HR 3185
Henry-Draper-KatalogHD 67523
Hipparcos-KatalogHIP 39757
SAO-KatalogSAO 175217
Tycho-KatalogTYC 6555-3245-1
2MASS-Katalog2MASS J08073264-2418154
Weitere Bezeichnungen Tureis, FK5 308

Einzelnachweise

  1. rho Pup. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 9. November 2019.
  2. rho Pup. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 9. November 2019.
  3. Tureis. Jim Kaler, abgerufen am 9. November 2019.
  4. Liste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.