TuS Radevormwald

Der TuS Radevormwald (offiziell: Turn- und Sportverein Radevormwald e.V.) war ein Sportverein aus Radevormwald im Oberbergischen Kreis. Die erste Fußballmannschaft spielte drei Jahre in der höchsten niederrheinischen Amateurliga.

TuS Radevormwald
Voller NameTurn- und Sportverein
Radevormwald e.V.
OrtRadevormwald, NRW
Gegründetn.b.
Aufgelöst1970
Vereinsfarbenn.b.
Stadionn.b.
Höchste LigaLandesliga Niederrhein
Erfolgekeine

Geschichte

Der TuS Radevormwald gehörte im Jahre 1947 zu den Gründungsmitgliedern der Landesliga Niederrhein, der seinerzeit höchsten Amateurliga. Dort traf der TuS auf renommierte Vereine wie Borussia Mönchengladbach oder den Duisburger SpV. Nach einem fünften Platz in der Saison 1948/49 folgte ein Jahr später der Abstieg in die Bezirksklasse.[1] Im Jahre 1953 ging es hinunter in die Kreisklasse, wo jedoch der direkte Wiederaufstieg gelang. Erneut folgte der Abstieg in die Kreisklasse.[2]

Die Mannschaft verschwand damit aus den höheren Spielklassen. Im Jahre 1970 fusionierte der TuS Radevormwald mit dem TSV Schwarz-Weiß Radevormwald zur SpVg Radevormwald. Diese feierte in der Spielzeit 2006/07 noch einmal die Landesligameisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga Niederrhein. Im August 2008 musste die SpVg Insolvenz anmelden. Als Nachfolgeverein wurde der SC 08 Radevormwald gegründet.[3]

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Fußball in Westdeutschland 1945–1952. Hövelhof 2011, S. 81, 113, 156.
  2. Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Fußball in Westdeutschland 1952–1958. Hövelhof 2012, S. 34, 79, 120.
  3. SC 08 Radevormwald - Neustart auf gesunder Basis. Stadtnetz Radevormwald, abgerufen am 30. November 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.