Tschagra

Die Tschagra (russisch Чагра) ist ein linker Nebenfluss der Wolga in den russischen Oblaste Samara und Saratow.

Tschagra
Чагра
Daten
Gewässerkennzahl RU: 11010001512112100009286
Lage Oblast Samara, Oblast Saratow (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Wolga Kaspisches Meer
Quelle im Kamenny Syrt südlich von Alexejewka
52° 31′ 29″ N, 49° 48′ 27″ O
Mündung in den Saratower Stausee
52° 36′ 58″ N, 48° 23′ 19″ O

Länge 251 km[1][2]
Einzugsgebiet 3440 km²[1][2]
Abfluss[1]
Lage: 78 km oberhalb der Mündung
MQ
3,5 m³/s
Linke Nebenflüsse Tschernenkaja
Kleinstädte Chworostjanka
Gemeinden Alexejewka

Die Tschagra entspringt südlich von Alexejewka im Höhenzug Kamenny Syrt in der Oblast Samara. Sie fließt in überwiegend westlicher Richtung, passiert das Verwaltungszentrum Chworostjanka und mündet schließlich am östlichen Ufer des Saratower Stausees in diesen. Die Tschagra hat eine Länge von 251 km. Sie entwässert ein Areal von 3440 km². Der mittlere Abfluss 78 km oberhalb der Mündung beträgt 3,5 m³/s. Die Tschagra wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist.[1] Im April führt sie regelmäßig Hochwasser.[1] In den Sommermonaten fällt der Oberlauf der Tschagra häufig trocken.[1] Zwischen November und Anfang Dezember gefriert die Wasseroberfläche der Tschagra.[1] Im April ist der Fluss wieder eisfrei.[1]

Einzelnachweise

  1. Artikel Tschagra in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D121357~2a%3D~2b%3DTschagra
  2. Tschagra im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.