Tryvannstårnet

Tryvannstårnet ist die Bezeichnung des 1962 erbauten 118 Meter hohen Fernsehturms von Oslo. Der Tryvannstårnet besitzt in 60 Meter Höhe eine Aussichtsplattform, von der man bei gutem Wetter einen Blick bis zur schwedischen Grenze hat. Der Turm war bis zum Jahr 2004 für die Öffentlichkeit zugänglich, er wurde wegen neuer Brandschutzvorschriften jedoch am 1. Januar 2005 für Besucher gesperrt. Eine Wiedereröffnung wäre mit hohen Investitionskosten verbunden.[1]

Tryvannstårnet
Datei:Tryvannstårnet-070210.jpg
Basisdaten
Ort: Oslo
Provinz: Oslo
Staat: Norwegen
Höhenlage: 536 moh.
Verwendung: Fernsehturm, Aussichtsturm, Richtfunkmast, UKW-Sender
Zugänglichkeit: Fernsehturm öffentlich nicht zugänglich
Turmdaten
Bauzeit: 1962
Betriebszeit: seit 1962
Gesamthöhe: 118 m
Aussichts­plattform: 60 m
Stilllegung Aussichtsplattform: 2005
Daten zur Sendeanlage
Positionskarte
Tryvannstårnet (Oslo)
Tryvannstårnet

Im Kellergeschoss des Turmes befinden sich ausgedehnte Bunkeranlagen.

Commons: Tryvannstårnet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tryvannstårnet. (PDF; 192 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Oslo Kommune, Abteilung für Umwelt und Verkehr, 23. August 2006, ehemals im Original; abgerufen am 16. Januar 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.sak.oslo.kommune.no (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.