Transnistrische Präsidentschaftswahl 1991
Die Transnistrische Präsidentschaftswahl 1991 (russisch Президентские выборы в Приднестровской Молдавской Республике) war die erste Präsidentschaftswahl in dem international nicht anerkannten osteuropäischen Staat Transnistrien. Sie fanden am 1. Dezember 1991 statt, noch vor der Eskalation des Transnistrien-Konflikts.
.svg.png.webp)
Flagge Transnistriens
Dabei konnte sich der spätere Präsident Igor Smirnow mit 65,4 % der Stimmen klar gegen seine Herausforderer Grigori Marakuza mit 31 % und Grigory Blagodarny mit 1,5 % durchsetzen[1]. Der Zweitplatzierte Marakuza trat später der Fraktion Smirnows bei und war von 1991 bis 2005 Parlamentssprecher[2].
Kandidaten

Wahlsieger Igor Smirnow
Kandidat | Vizekandidat | Wahlergebnis |
---|---|---|
Igor Smirnow | Alexander Karaman | 65,4 % |
Grigori Marakuza | Boris Akulow | 31,0 % |
Grigori Blagodarny | Ljudmila Alferjewa | 1,5 % |
Gegen alle und ungültige Stimmen | 2,1 % | |
Gesamt (Wahlbeteiligung 78 %) | 100,0 % |
Einzelnachweise
- Source: Olvia Press (Memento des Originals vom 8. März 2011 auf WebCite) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.