Tournelon Blanc

Der Tournelon Blanc ist ein 3707 m hoher Berg in den Walliser Alpen im Kanton Wallis und gehört zur Gemeinde Val de Bagnes. Zuerst bestiegen wurde er am 6. Juli 1867 durch den Präsidenten des Sektion Basel des Schweizer Alpen-Clubs Theodor Hoffmann-Merian mit den Bergführern Justin Felley und Séraphin Bessart vom östlich unterhalb gelegenen heutigen Stausee Lac de Mauvoisin aus.[1]

Tournelon Blanc

Tournelon Blanc von Südosten, von Tsofeiret

Höhe 3707 m ü. M.
Lage Schweiz
Gebirge Walliser Alpen
Dominanz 2,33 km Combin de la Tsessette
Schartenhöhe 166 m Col du Tournelon Blanc
Koordinaten 590970 / 90912
Tournelon Blanc (Kanton Wallis)
Erstbesteigung 6. Juli 1867 durch Theodor Hoffmann-Merian mit den Bergführern Justin Felley und Séraphin Bessart vom Lac de Mauvoisin aus

Karte

Einzelnachweise

  1. Theodor Hoffmann-Merian in: Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Fünfter Jahrgang, Bern 1869, S. 33 ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.