Tonekābon
Tonekābon (persisch تنكابن Tonekābon) ist eine iranische Stadt in der Provinz Māzandarān. Sie liegt direkt am Kaspischen Meer und hat ein gemäßigtes feuchtes Klima. Die Stadt ist 250 Kilometer von der Landeshauptstadt Teheran entfernt.
Tonekābon | |||
---|---|---|---|
![]() Brücke über den Cheshmeh Kileh am Fischmarkt von Tonekabon | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Provinz: | Māzandarān | ||
Koordinaten: | 36° 49′ N, 50° 53′ O | ||
Einwohner: | 48.490[1] (Berechnung 2012) | ||
Zeitzone: | UTC+3:30 | ||
Geschichte
Ursprünglich gehörte die Region um Tonekābon zur Provinz Gilan. Zahlreiche Funde in diesem Gebiet zeigen, dass Tonekābon einst eine blühende Stadt war. Das alte Tonekābon lag im Royān Territorium, auch Rostamdār genannt, über das bis zur Regentschaft Schah Abbas I. der Pādusbanān herrschte. Bis zum Regierungsantritt des Kadscharen Āqā Mohammad Khān war die Stadt dann unter dem Namen Faiz bekannt. Nach dem Untergang dieser Dynastie hieß die Stadt Schahsavār und erhielt nach der Islamischen Revolution ihren eigentlichen Namen zurück.
- Fischverkäufer
- Fischmarkt in Tonekabon
- Straßen von Tonekabon
Einzelnachweise
- [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gpro&lng=de&des=wg&srt=pnan&col=adhoq&msz=1500&geo=456575088 Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: [http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://bevoelkerungsstatistik.de/wg.php?x=&men=gpro&lng=de&des=wg&srt=pnan&col=adhoq&msz=1500&geo=456575088 World Gezatteer Bevölkerungsdaten 2012]
Weblinks
- Offizielle Seite (persisch)
- Fotos der Stadt (persisch)