Tom Gerhardt

Tom Gerhardt (* 12. Dezember 1956[1] in Köln) ist ein deutscher Komiker und Schauspieler.

Tom Gerhardt 2016 bei Premiere von Volltreffer

Leben

Nach dem Abitur leistete Gerhardt seinen Grundwehrdienst als Panzerjäger. Danach studierte er Germanistik und Philosophie und schrieb eine Magisterarbeit über Die Sprachphilosophie des Nikolaus Cusanus.[2]

Als freier Mitarbeiter bei der Kölner Boulevardzeitung Express schrieb er auch Berichte über die Kölner Kulturszene. Nach dem Einstieg als Entertainer beendete er in den 1990er Jahren seine Tätigkeit für die Zeitung.

1988 wurde er mit seinem Programm Dackel mit Sekt bekannt; entdeckt hatte ihn Jürgen von der Lippe. Erfolge feierte er mit den Filmen Voll normaaal aus dem Jahr 1994 und mit Ballermann 6 von 1997. Ein weiteres erfolgreiches Projekt war die von 1999 bis 2010 ausgestrahlte Fernsehserie Hausmeister Krause – Ordnung muss sein. Die vorerst letzte Film-Fortsetzung mit der Figur des Tommie in der Hauptrolle folgte 2011 mit Die Superbullen. 2011 kehrte er nach zehn Jahren mit seinem neuen Programm Nackt und in Farbe wieder auf die Bühne zurück.[3]

Seit 2015 spielt Gerhardt in dem Theaterstück Dinner für Spinner von Francis Veber (Regie: René Heinersdorff) den traurig-komischen Loser Mathias Bommes. Er schrieb zusammen mit Franz Krause die Komödie Ketten der Liebe. Im Oktober 2019 veröffentlichte Gerhardt zusammen mit seinem Sohn Rodrigo ein Kinderbuch.[4]

Gerhardt hat aus einer seiner ersten beiden Ehen eine Tochter.[5] Mit der Brasilianerin Nadja da Silva, die er 2019 heiratete,[6] hat er einen Sohn (* 2010).[7]

Ehrungen und Auszeichnungen

Filmografie

Filme

Fernsehserien

Bühnenprogramme

  • 1988–1992: Dackel mit Sekt
  • 1992–1994: Voll die Disco
  • 1995–1996: Voll Pervers
  • 1999–2000: AU WEIA!
  • ab 2011: Nackt und in Farbe
  • 2017–2018: Ketten der Liebe

Trivia

  • Am 12. Februar 2000 trat Gerhardt bei einer Wrestlingveranstaltung namens WCW Millennium Tour in Oberhausen auf. Er bestritt einen Schaukampf gegen den deutschen Wrestler „Berlyn“ Alex Wright um dessen Auspuff.
  • Auf dem Album Kauf mich! der Toten Hosen von 1993 hat Gerhardt in dem Lied Rambo-Dance eine kleine Sprechrolle, die Toten Hosen wiederum erwiderten dies durch einen Gastauftritt im Film Voll normaaal.
  • Am 8. März 2008 trat er bei der Wok-WM im Vierer-Wok für das Team „Seat Weltmeister-Wok“ an.
Commons: Tom Gerhardt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Interview mit Tom Gerhardt auf express.de
  2. Und dieser Bühnenblödel ist Germanist WELT.de, 8. Dezember 1999
  3. Tom Gerhardt ist zurück auf der Bühne in DerWesten vom 30. September 2011
  4. Mats & Murat
  5. Neuer Familienfilm: Tom Gerhardt dreht mit seiner Tochter, Express.de, 23. Oktober 2012
  6. Tom Gerhardt hat heimlich geheiratet bild.de, 9. März 2019
  7. Tom Gerhardt: Trennung! BUNTE.de, 21. August 2014
  8. http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/tom-gerhardt-heinsberg-pflegeherz-100.html
  9. https://www.bild.de/regional/koeln/tom-gerhardt/kamen-die-traenen-33004132.bild.html
  10. Bürgermeister machte Tom Gerhardt zum „Ehrenbürger“ in Express vom 5. Januar 2011
  11. https://www.weltbild.de/biografie/tom-gerhardt_8372326
  12. Vergabeentscheidung@1@2Vorlage:Toter Link/www.fff-bayern.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ,
  13. Beteiligung Gerhardt (Memento vom 3. Juli 2007 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.