Titularbistum Tuscamia
Tuscamia ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis (heute nördliches Algerien) lag.
| Titularbischöfe von Tuscamia | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Thomas Addis Emmet SJ | Apostolischer Vikar von Jamaika (Jamaika) | 3. Juli 1930 | 5. Oktober 1950 |
| 2 | Maurice Schexnayder | Weihbischof in Lafayette (USA) | 11. Dezember 1950 | 13. März 1956 |
| 3 | Lawrence Alexander Glenn | Weihbischof in Duluth (USA) | 13. Juli 1956 | 27. Januar 1960 |
| 4 | Guido Del Mestri Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius | 28. Oktober 1961 | 28. Juni 1991 |
| 5 | José Guadalupe Martín Rábago | Weihbischof in Guadalajara (Mexiko) | 15. April 1992 | 23. August 1995 |
| 6 | Filippo Santoro | Weihbischof in São Sebastião do Rio de Janeiro (Brasilien) | 10. April 1996 | 12. Mai 2004 |
| 7 | Antônio Augusto Dias Duarte | Weihbischof in São Sebastião do Rio de Janeiro (Brasilien) | 12. Januar 2005 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.