Titularbistum Selinus
Selinus (ital.: Selinonte) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf das untergegangenes Bistum der antiken Stadt Selinus in der kleinasiatischen Landschaft Kilikien in der heutigen Türkei, das der Kirchenprovinz Seleucia in Isauria angehörte.
| Titularbischöfe von Selinus | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Richard Collins | Weihbischof in Hexham und Newcastle (Großbritannien) | 31. März 1905 | 21. Juni 1909 |
| 2 | Angelo Portelli OP | Weihbischof in Malta | 31. März 1911 | 19. Juni 1927 |
| 3 | Joseph N. Dinand SJ | Apostolischer Vikar von Jamaika | 12. Juli 1927 | 29. Juli 1943 |
| 4 | Pierre-Paul-Émile Martin SM | Apostolischer Vikar von Neukaledonien | 9. November 1956 | 21. Juni 1966 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.