Titularbistum Phoenice
Phoenice (ital.: Fenice) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz im griechischen Ort Phoinike in Epirus. Der Bischof von Phoenice war dem Metropoliten der Kirchenprovinz Nicopolis als Suffraganbischof unterstellt.
| Titularbischöfe von Phoenice | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Laurence Gillooly CM | Koadjutorbischof von Elphin (Irland) | 29. Februar 1856 | 1. Dezember 1858 |
| 2 | Charles Leo Nelligan | Bischof des Kanadischen Militärordinariats (Kanada) | 19. Mai 1945 | 16. November 1970 |
| 3 | Giovanni Peragine CRSP | Apostolischer Administrator von Südalbanien (Albanien) | 15. Juni 2017 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.