Titularbistum Nebbi
Nebbi ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Nebbi | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Lawrence William York OSB | Apostolischer Vikar des Western District (Vereinigtes Königreich) | 13. Mai 1741 | 14. April 1770 |
| 2 | Iuliu Hirțea | Weihbischof in Großwardein (Rumänien) | 28. Juli 1949 | 28. Juni 1978 |
| 3 | Filippo Iannone OCarm | Weihbischof in Neapel (Italien) | 12. April 2001 | 19. Juni 2009 |
| 4 | Wolfgang Bischof | Weihbischof in München und Freising (Deutschland) | 5. Januar 2010 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.