Titularbistum Issus
Issus (ital.: Isso) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Cilicia (Südosten Kleinasiens) lag. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Tarsos zugeordnet.
| Titularbischöfe von Issus | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Jacinto María Cervera y Cervera | Weihbischof in Saragossa (Spanien) | 16. Dezember 1880 | 27. März 1882 |
| 2 | Wenceslao Oñate OP | Apostolischer Koadjutorvikar von Zentral-Tonking / Apostolischer Vikar von Zentral-Tonking (Vietnam) | 18. September 1882 | 23. Juni 1897 |
| 3 | James Dominic Murray OESA | Apostolischer Vikar von Cooktown (Australien) | 28. März 1898 | 13. Februar 1914 |
| 4 | Abraham Aguilera Bravo SDB | Apostolischer Vikar von Magallanes-Islas Malvinas (Chile) | 22. Dezember 1916 | 24. Oktober 1924 |
| 5 | Theodor Buddenbrock SVD | Apostolischer Vikar von Lanchowfu (China) | 25. November 1924 | 11. April 1946 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.