Titularbistum Gaza
Das Bistum Gaza (lateinisch Dioecesis Gazensis) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz der antiken Stadt Gaza in der römischen Provinz Syria Palaestina bzw. Palaestina Prima, das der Kirchenprovinz Caesarea in Palaestina angehörte.
| Titularbischöfe von Gaza | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Hendrik van de Wetering Titularerzbischof pro hac vice |
Koadjutorerzbischof von Utrecht (Niederlande) | 8. Februar 1895 | 2. Juli 1895 |
| 2 | Paolo Schinosi | 19. April 1897 | 20. Februar 1901 | |
| 3 | Alfonso Archi | Weihbischof in Comacchio (Italien) | 19. Juni 1901 | 28. September 1902 |
| 4 | Costanzo Castrale | Weihbischof in Turin (Italien) | 7. März 1905 | 26. November 1936 |
| 5 | Giovanni Tirinnanzi OFMCap | Apostolischer Vikar von Arabien (Jemen, Oman, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und Katar) | 2. Juli 1937 | 27. Januar 1949 |
| 6 | James Henry Ambrose Griffiths | Weihbischof des US-amerikanischen Militärordinariats Weihbischof in New York (USA) |
15. Oktober 1949 | 24. Februar 1964 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.