Titularbistum Gargara
Gargara ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt im Nordwesten Kleinasiens in der heutigen Türkei. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Ephesus zugeordnet.
| Titularbischöfe von Gargara | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Johannes Biermans MHM | Apostolischer Vikar von Obernil (Uganda) | 24. April 1912 | 24. Januar 1941 |
| 2 | Josephus Calasanz Fließer | Weihbischof in Linz (Österreich) | 19. März 1941 | 11. Mai 1946 |
| 3 | Gabriel Ganni | Weihbischof in Beirut (Libanon) | 19. März 1956 | 12. Februar 1964 |
Weblinks
- Eintrag in catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.