Titularbistum Comama
Comama ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Komama in der kleinasiatischen Landschaft Pisidien in der heutigen Türkei. Das Bistum gehörte der Kirchenprovinz Perge an.
Titularbischöfe von Comama | ||||
Nr. | Name | Amt | von | bis |
---|---|---|---|---|
1 | Georg Michael Wittmann | Weihbischof in Regensburg (Königreich Bayern) | 21. Mai 1829 | 14. März 1831 |
2 | Benito Lascano y Castillo | Weihbischof in Córdoba (Tucumán) (Argentinien) | 19. Oktober 1830 | 11. Juli 1836 |
3 | Jean-Baptiste Chausse SMA | Apostolischer Vikar von Küste von Benin (Lagos) | 12. Mai 1891 | 30. Januar 1894 |
4 | Bernardo Pizzorno | Weihbischof | 29. April 1909 | 14. Januar 1911 |
Weblinks
- Beschreibung auf catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.