Titularbistum Castellum Tingitii
Castellum Tingitii (ital.: Castello di Tingizio) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen früheren Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die sich in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis im heutigen nördlichen Algerien befand.
| Titularbischöfe von Castellum Tingitii | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Augustin Rodríguez | Militärbischof von Paraguay | 7. Dezember 1965 | 1969 |
| 2 | Antonino Nepomuceno OMI | Weihbischof in Cotabato (Philippinen) | 11. Juli 1969 | 14. Februar 1997 |
| 3 | Ireneusz Pękalski | Weihbischof in Łódź (Polen) | 11. Dezember 1999 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.