Titularbistum Burca
Das Bistum Burca (lateinisch Dioecesis Burcensis) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Burca | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Patrick Winters SAC | Apostolischer Vikar von Mbulu (Tansania) | 10. Januar 1952 | 25. März 1953 |
| 2 | Matija Zvekanovic | Apostolischer Administrator von Jugoslavenska Backa (Serbien) | 13. November 1955 | 8. Februar 1968 |
| 3 | Orozimbo Fuenzalida y Fuenzalida | Prälat von Calama (Chile) | 13. März 1968 | 26. Februar 1970 |
| 4 | Alfredo Galindo Mendoza MSpS | emeritierter Bischof von Tijuana (Mexiko) | 21. März 1970 | 9. Januar 1976 |
| 5 | Luis Morales Reyes | Weihbischof in Tacámbaro (Mexiko) | 8. März 1976 | 5. Juni 1979 |
| 6 | Antonio Troyo Calderón | Weihbischof in San José de Costa Rica | 27. August 1979 | 1. Dezember 2015 |
| 7 | Jaime Uriel Sanabria Arias | Apostolischer Vikar von San Andrés y Providencia | 16. April 2016 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.