Titularbistum Arae in Numidia
Arae in Numidia (italienisch Are di Numidia) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Arae in Numidia | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | José Gabriel Díaz Cueva | Weihbischof in Guayaquil (Ecuador) | 13. Januar 1964 | 25. Juni 1968 |
| 2 | Endre Hamvas Titularerzbischof pro hac vice |
emeritierter Erzbischof von Kalocsa (Ungarn) | 1969 | 4. April 1970 |
| 3 | José Gea Escolano | Weihbischof in Valencia (Spanien) | 25. März 1971 | 10. September 1976 |
| 4 | Martino Giusti Titularerzbischof pro hac vice |
Kurienbischof | 24. Mai 1984 | 1. Dezember 1987 |
| 5 | John Gabriel | Weihbischof in Bassein (Myanmar) | 30. Januar 1988 | 7. Dezember 1989 |
| 6 | Thomas Dabre | Weihbischof in Bombay (Indien) | 2. April 1990 | 22. Mai 1998 |
| 7 | Paul Dahdah OCD | Apostolischer Vikar von Beirut (Libanon) | 30. Juli 1999 | |
Weblinks
- Eintrag zu Arae in Numidia auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 4. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.