Tierbestattung (Archäologie)
Tierbestattungen sind ein seit der Jungsteinzeit geübter Brauch, Tiere (oder Teile von ihnen) entweder autonom oder gemeinsam mit Menschen zu bestatten. Dabei überwiegen Haustiere (Hund, Katze, Pferd, Rind, Schwein, Schaf und Ziege) vor Wildtieren (Rotwild, Wildschwein). Anzahl und Lage der Tierbestattungen und der Tierart lassen Deutungen zu (u. a. Opfertiere, heilige Tiere – Stierkult).
Beschreibung
Erkenntnisse vom prä-Natufien-Friedhof ’Uyun al-Hammam zeigen, dass der Mensch-Tier-Totenkult im Epipaläolithikum begann. Die früheste Bestattung im Nahen Osten ist eine Mensch-Fuchs-Bestattung. Als weitere frühe Beispiele gelten die Gräber von Männern und Hunden aus „Ain Mallaha“ (Eynan) im Natufien in Israel (12000–11000 v. Chr.). Ein Fund von Mensch und Katze wurde in einem Grab auf Zypern entdeckt (9.–8. Jahrtausend. v. Chr.). Aus Eridu liegt ein obedzeitliches (5500–3500 v. Chr.) Grab eines Jugendlichen vor, dem ein Hund beigegeben war. Auch aus Tepe Gawra und Chafadji sind Hundegräber im Zusammenhang mit menschlichen Bestattungen bekannt. Betroffen sind aber auch stein- und metallzeitliche Kulturen Mitteleuropas beginnend mit dem Mesolithikum (Wohnplatz Skateholm)und endend bei den Germanen. Als Zugtiere sollten die Rinder in den Königsgräbern von Ur dienen. Kamelgräber zeugen von der Bedeutung der Reittiere auf der Arabischen Halbinsel. Ein junges Kamel wurde 1227 n. Chr. in das Grab von Dschingis Khan in der Mongolei mitgegeben. Ein gleiches Ansehen kann man bei den Reitpferden in den alamannischen Kriegergräbern (5.–7. Jahrhundert n. Chr.) annehmen.
Michael Koch[1] listet für den Bereich der östlichen Trichterbecherkultur (TBK) bzw. zur Zeit der Kugelamphorenkultur (KAK) in Deutschland und Polen 38 Fundorte mit Rinderbestattungen auf. Dabei wurden jeweils 1 bis 5 Rinder (insgesamt 76) in 23 Fällen autonom, in 15 Fällen zusammen mit 1 bis 4 Menschen bestattet.
Im Langmose (Moor) bei Bukkerup auf Fünen in Dänemark wurden eine großen Anzahl von eisenzeitlichen Tongefäßen gefunden, die zusammen mit den Extremitäten von Rindern niedergelegt wurden.
Tiergräber im griechisch-römischen Kulturkreis
Aus der Antike sind Grabepigramme für Tiere bekannt, etwa für Hunde, einen Delfin oder eine Zikade. Es wurden wenige Grabsteine dieser Zeit gefunden, die für Tiere bestimmt sind, so wahrscheinlich einer für ein in Edessa bei einem Verkehrsunfall getötetes Schwein. Ferner wurden auch Tiergräber mit eigenen Beigaben ausgegraben, etwa Hundegräber in Köln oder in Mayen.
Abgrenzung zu anderen Befunden
Manchmal ist durch die Lage in einer menschlichen Bestattung klar, dass es sich nicht um ein Tiergrab, sondern um eine Speisebeigabe handelt. So werden in römerzeitlichen Gräbern öfter Knochen vom Haushuhn oder Eier auf Tellern gefunden. Von Tiergräbern, die mit rituellem Hintergrund oder aus besonderer Zuneigung zu einem Haustier angelegt wurden, sind ferner Kadaverentsorgungen zu unterscheiden, bei denen diese zur Seuchenbekämpfung vergraben wurden. Auch wenn bei Auseinandersetzungen Kadaver in Brunnen geworfen wurden, um diese unbrauchbar zu machen (Brunnenvergiftung), handelt es sich nicht um aus rituellen Gründen angelegte Tiergräber.
Siehe auch
Literatur
- Gisela Amberger, Mostefa Kokabi: Pferdeskelette aus den Alamannischen Gräberfeldern Aldingen, Giengen an der Brenz und Kösingen. In: Fundberichte aus Baden-Württemberg. Bd. 10, 1985, ISSN 0071-9897, S. 257–280, doi:10.11588/fbbw.1985.0.28133.
- Hermann Behrens: Die neolithisch-frühmetallzeitlichen Tierskelettfunde der Alten Welt. Studien zu ihrer Wesensdeutung und historischen Problematik (= Veröffentlichungen des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle. 19, ISSN 0072-940X). Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1964.
- Joachim Boessneck, Angela von den Driesch: Die zoologische Dokumentation von drei Pferdeskeletten und anderen Tierknochenfunden aus einem Kammergrab auf dem Norsun-Tepe (Ostanatolien). In: Istanbuler Mitteilungen. Bd. 27/28, 1977/1978, ISSN 0341-9142, S. 73–91.
- Hildegard Göhde: Vom Hirtenhund zum Göttersymbol. Die Bedeutung des Hundes im Alten Mesopotamien vom Beginn bis zum Untergang. Münster 1998, (Münster, Universität, Dissertation, 1998).
- Michael Koch: Beitrag zur Kenntnis der kombinierten Tier-Mensch-Bestattungen der östlichen Trichterbecherkulturen im Zeithorizont der Kugelamphorenkultur, insbesondere der Rindergräber. In: Valeska Becker, Matthias Thomas, Andrea Wolf-Schuler (Hrsg.): Zeiten – Kulturen – Systeme. Gedenkschrift für Jan Lichardus (= Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes. 17). Beier & Beran, Langenweißbach 2009, ISBN 978-3-941171-34-3, S. 231–241.
- Christian Maise: Eine Pferdebestattung der Frühlatènezeit und hallstattzeitliche Siedlungsreste in Forchheim, Kreis Emmendingen. In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg. 1995, ISSN 0724-8954, S. 110–112.
- Hanns-Hermann Müller, Cyril Ambros: Neue frühgeschichtliche Pferdeskelettfunde aus dem Gebiet der Slowakei. In: Študijné zvesti Archeologického Ústavu Slovenskej Akadémie Vied. Bd. 30, 1994, ISSN 0560-2793, S. 117–175.
- Michael Müller-Wille: Pferdegrab und Pferdeopfer im frühen Mittelalter. In: Berichten van de Rijksdienst voor het Oudheidkundig Bodemonderzoek. Bd. 20/21, 1970/1971, ISSN 0167-5443, S. 119–248.
- Martin Schäfer: Von Pferdegräbern und Reiterheroen. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Athenische Abteilung. 114, 1999, ISSN 0342-1295, S. 49–60.
Weblinks
- Archäozoologie … von Tieren und Menschen, Website Monika Doll
- Beschreibung dän.
Einzelnachweise
- Michael Koch: Beitrag zur Kenntnis der kombinierten Tier-Mensch-Bestattungen der östlichen Trichterbecherkulturen im Zeithorizont der Kugelamphorenkultur, insbesondere der Rindergräber. In: Valeska Becker, Matthias Thomas, Andrea Wolf-Schuler (Hrsg.): Zeiten – Kulturen – Systeme. Gedenkschrift für Jan Lichardus (= Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes. 17). Beier & Beran, Langenweißbach 2009, ISBN 978-3-941171-34-3, S. 231–241.