Thomas Demmelhuber

Thomas Demmelhuber (* 1980 in Passau) ist ein deutscher Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt Naher Osten. Seit 2015 ist er Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2015 ist er Visiting Professor am College of Europe, Natolin (Warschau).

Demmelhuber studierte Politikwissenschaft sowie Middle Eastern Studies in Erlangen sowie an der University of California, Berkeley und erwarb 2005 sein Diplom. Er promovierte 2008 in Erlangen als Schüler von Thomas Philipp über die EU-Mittelmeerpolitik in Ägypten. Von 2012 bis 2015 war er Juniorprofessor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politik und Internet an der Stiftung Universität Hildesheim, bis er 2015 zum Professor in Erlangen berufen worden ist.[1]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Prof. Dr. Thomas Demmelhuber. FAU Erlangen-Nürnberg. Abgerufen am 24. Oktober 2017 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.