Thirty Meter Telescope

Das Thirty Meter Telescope (TMT) ist ein Spiegelteleskop mit 30 Meter Spiegeldurchmesser, das von einer Kooperation des Caltech mit kanadischen Universitäten gebaut wird. Der Hauptspiegel soll aus 492 Segmenten mit einem Durchmesser von je 1,4 Meter gefertigt werden. Das Teleskop ist für Beobachtungen im sichtbaren bis mittleren infraroten Wellenlängenbereich (0,31 bis 28 Mikrometer) konzipiert. Es wird mit einer adaptiven Optik ausgestattet sein, und bei Wellenlängen von mehr als 0,8 µm damit eine zehnfach höhere Auflösung als das Hubble Space Telescope erreichen. Als Aufstellungsort ist der Mauna Kea in Hawaii vorgesehen. Baustart war im Oktober 2014,[1] der wissenschaftliche Betrieb sollte 2022 beginnen. Allerdings wurde die Baugenehmigung Ende 2015 vom Hawaiianischen Verfassungsgericht aufgrund von Formfehlern aufgehoben und in einem neuen Verfahren im September 2017 wieder erteilt; erste Himmelsbeobachtungen mit dem Teleskop sind nun für das Jahr 2027 vorgesehen.[2]

Computergenerierte Illustration

Der nach der juristischen Klärung für Mitte Juli 2019 angesetzte Baubeginn wurde durch Proteste verhindert. Einige Vertreter der polynesischen Ureinwohner lehnen den Bau ab, weil der Mauna Kea in ihrer Mythologie heilig sei.[3]

Wissenschaftliche Ziele

Das TMT soll einen großen Bereich astrophysikalischer Untersuchungen abdecken, unter anderem:

Vergleich mit anderen Großteleskopen

Vergleich der Spiegelflächen optischer Teleskope
NameApertur
Durchmesser (m)
Spiegelfläche
(m²)
Erstes Licht
Extremely Large Telescope (ELT)39,39782027[4]
Thirty Meter Telescope (TMT)306552027[2]
Giant Magellan Telescope (GMT)24,53682029[5]
Southern African Large Telescope (SALT)11,1 × 9,8792005
Keck-Observatorium10,0761990, 1996
Gran Telescopio Canarias (GTC)10,4742007
Very Large Telescope (VLT)8,24 × 501998–2000

Einzelnachweise

  1. On-Site Construction Begins on the Thirty Meter Telescope in Hawaii; Watch Worldwide by Webcast. (Nicht mehr online verfügbar.) 2. Oktober 2014, archiviert vom Original am 3. Januar 2015; abgerufen am 3. Januar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tmt.org
  2. TMT International Observatory: Timeline
  3. Thirty Meter Telescope: Proteste verhindern neuen Baubeginn des Riesenteleskops. In: www.heise.de. 16. Juli 2019, abgerufen am 16. Juli 2019.
  4. ESO: ESO's Extremely Large Telescope
  5. Giant Magellan Telescope: Quick Facts
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.