Theo Wolvecamp

Theo Wolvecamp (* 30. August 1925 in Hengelo; † 11. Oktober 1992 in Amsterdam) war ein niederländischer Maler und Mitglied der Künstlergruppe CoBrA.[1]

Theo Wolvecamp

Leben und Werk

Wolvecamp wurde 1925 als Sohn eines Schneiders geboren. Nach dem Tod seines Vaters wuchs Theo Wolvecamp ab 1934 bei seinem Onkel, einem Wildhüter, auf. Beeindruckt von den Expressionisten und Kandinskys Buch Über das Geistige in der Kunst. Insbesondere in der Malerei fand er seine künstlerische Ausrichtung. Er schrieb sich an der Akademie für bildende Künste, Arnheim ein, verließ sie nach kurzer Zeit wieder und ging 1947 nach Amsterdam. Corneille, Karel Appel und Constant wurden auf Theo Wolvecamp aufmerksam. 1948 gründeten sie die Experimentele Groep in Holland, die später zu CoBrA erweitert wurde.[2] Seine Naturverbundenheit führte Theo Wolvecamp nach Aufenthalten in Paris und Amsterdam wieder nach Overijssel zurück.[3]

Der ehemalige Wohnraum von Theo Wolvecamp in Hengelo ist heute das Lambooijhuis, ein Zentrum für Kunst und Künstler.[4]

Ausstellungen (Auswahl)

Het Lambooijhuis in Hengelo

Einzelausstellungen

Gruppenausstellungen

Literatur

  • Theo Wolvecamp von Adri Colpaart, Hans Sizoo, Leo Duppen, Margot Welle, Cobra museum voor moderne kunst, 2002 ISBN 90-9-016-1-120

Einzelnachweise

  1. Delfer, Nieuwsblad van het Noorden De stille, eenzame weg van Theo Wolvecamp (1925-1992) abgerufen am 2. März 2015 (niederländisch)
  2. Ambassade Hotel Theo Wolvekamp (Memento des Originals vom 5. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ambassade-hotel.nl abgerufen am 2. März 2015 (englisch)
  3. Jaski Galerie THEO WOLVECAMP (HENGELO, 1925 - 1992) abgerufen am 2. März 2015 (englisch)
  4. Heartpool Theo Wolvecamp (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.heartpool.nl abgerufen am 2. März 2015 (niederländisch)
  5. Wie is wie in Overijssel Theo Wolvecamp (1925-1992) abgerufen am 2. März 2015 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.