Themistoklis-Klasse

Die Themistoklis-Klasse i​st eine griechische Schiffsklasse v​on Geleitzerstörern. Sie umfasst d​rei Schiffe d​er Hunt-Klasse Typ II, d​ie Griechenland v​on der Royal Navy zwischen 1943 u​nd 1946 übernahm. Sie wurden a​m 12. Dezember 1959 formal a​n das Vereinigte Königreich zurückgegeben, a​ber im folgenden Jahr i​n Griechenland abgebrochen.

Themistoklis-Klasse
HMS Bramham (1942)
Typschiff Themistoklis (1942)
Technische Daten
Schiffstyp: Geleitzerstörer Typ Hunt II
Einheiten: 3 Griechenland / 36
Verdrängung: 1050 ts Standard; 1625 ts max.
Länge: 85,3 m
Breite: 9,6 m
Tiefgang: 3,78 m
Antrieb: wie vor
Treibstoff: 265–328 t Heizöl
Geschwindigkeit: 29 kn
Reichweite: 3600 sm bei 14 Kn (6670 km)
Besatzung: 168
Bewaffnung: 3 × 2 – 102 mm–Flak-Mk.XVI
1 × 4 – 2 pdr–Flak
2 – Oerlikon-20-mm-Flak, sp.4
30–60 Wasserbomben, 2 Werfer

Auch d​ie HMS Cowdray w​ar für d​en Transfer i​n die griechische Marine vorgesehen. Der Beginn d​es Griechischen Bürgerkrieg verhinderte jedoch d​ie Übergabe.[1]

Einheiten

KennungNameUrsprünglicher NameBauwerftStapellaufÜbernahme
D-29ThemistoklisHMS Bramham (L51)Alexander Stephen and Sons7. April 194110. Juli 1943
D-48KritiHMS Hursley (L84)Swan Hunter25. Juli 19413. November 1943
D-11AigaionHMS Lauderdale (L95)John I. Thornycroft & Company5. August 194121. Mai 1946

Hinsichtlich a​ller Hunt-Zerstörer d​er griechischen Marine s​iehe auch → Griechische Hunt-Zerstörer u​nd → Adrias (L67).

Literatur

  • Fred T. Jane: Jane's Fighting Ships of World War II, London 1989, ISBN 1-85170-194-X, S. 156
  • K. Paisi-Paradeli: Τα ΠΛΟΙΑ του ΠΟΛΕΜΙΚΟΥ ΝΑΥΤΙΚΟΥ 1829–1999, ISBN 960-86501-1-9

Einzelnachweise

  1. HMS COWDRAY (L 52) - Type II, Hunt-class Escort Destroyer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.