QF 4-inch-Schiffsgeschütz Mk XVI

Das QF 4 inch (102 mm) war ein britisches Schiffsgeschütz. Die Kaliberlänge beträgt 45 (4,59 m). Es war die mittlere Standardrohrwaffe der Royal Navy gegen See-, Land- und Luftziele während des Zweiten Weltkriegs.[1]

QF 4 inch Mk XVI
Kaliber: 101,6 mm
(4 inch)
Lauflänge: 4,572 m
(Kaliberlänge 45)
Gewicht: 2039 kg
(ohne Munition)
Munitionsvorrat: 400 (HE und SAP zusammen) pro Geschütz
Gewicht der Granate: 15,9 kg
Geschossgewicht: 15,88 kg (HE)
17,35 kg (SAP)
Höhenrichtbereich: Minimum −5°
Maximum +80°
Reichweite: 18.150 m Seeziel
11.890 m Luftziel
Drehgeschwindigkeit: 15°/s
Erhöhungsgeschwindigkeit: 15°/s
Feuergeschwindigkeit: 12–20 Schuss/min
Antrieb Hydraulikmotoren

Verwendung

Das „QF 4-inch Mk XVI“ löste im Verlauf der späten 1930er und frühen 1940er Jahre das frühere „QF 4-inch Mk V“ auf vielen Schiffen der Royal Navy ab. Üblicherweise wurden diese Geschütze auf „HA/LA Mark XIX“ Zwillingslafetten montiert. Während des Zweiten Weltkriegs fand das Geschütz auf zahlreichen Schiffsklassen Verwendung.

Commons: QF 4-inch-Schiffsgeschütz Mk XVI – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. British 4″/45 (10.2 cm) QF HA Marks XVI, XVII, XVIII and XXI. In: navweaps.com. NavWeaps, 25. September 2018, abgerufen am 8. August 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.