Thebäerstraße (Trier)

Die Thebäerstraße ist eine Straße in Trier im Stadtteil Nord. Sie verläuft als Verlängerung der Göbenstraße ab der Ecke Moltkestraße bis zur Balthasar-Neumann-Straße.

Thebäerstraße
Maximiner Allee, Schöndorfer Straße
Wappen
Straße in Trier
Thebäerstraße
Basisdaten
Ort Trier
Ortsteil Nord
Anschluss­straßen Göbenstraße, Balthasar-Neumann-Straße
Querstraßen Moltkestraße, Maximinstraße, Schöndorfer Straße, Palmatiusstraße
Bauwerke St. Paulin

Der Name der Straße erinnert an die Thebäische Legion, aus der viele Trierer 286 den Märtyrertod fanden.[1]

Die Straße verläuft heute teilweise auf dem Verlauf der ehemaligen Maximiner Allee. Der nördliche Abschnitt wurde früher auch „Schöndorfer Straße“ genannt.[1]

In der Straße befinden sich sieben Kulturdenkmäler, darunter die Pfarrkirche St. Paulin. Die meisten Gebäude sind im klassizistischen und historistischen Stil angelegt.[2]

Einzelnachweise

  1. Kulturbüro der Stadt Trier (Hrsg.)/Emil Zenz: Straßennamen der Stadt Trier: Ihr Sinn und ihre Bedeutung. Trier, 2003.
  2. Patrick Ostermann (Bearb.): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 17.1: Stadt Trier. Altstadt.Werner, Worms 2001

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.