Theater Reutlingen Die Tonne

Die Tonne ist ein seit Ende der 1950er Jahre bestehendes Theater in der baden-württembergischen Großstadt Reutlingen.

Es gibt rund 260 Vorstellungen mit unterschiedlichen Bühnenstücken jährlich.

Geschichte

1958 wurde zunächst ein Theaterverein von Künstlern gegründet. 1980 zog das Theater in die Kellerspielstätte unter dem Spitalhof im Zentrum der Stadt. Seit 2003 wird es als Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) von der Stadt, dem Theaterverein und dem Landkreis Reutlingen getragen. Es ist seitdem auch mit einer zweiten Spielstätte im ehemaligen Fabrikgebäude der Planie 22 untergebracht.

Seit 2001 ist Enrico Urbanek Intendant des Theaters. Er prägte das Motto „Kunst zu ermöglichen“. Verschiedene Kooperationen wurden organisiert, unter anderem die Theatergruppe mit Menschen mit Behinderung, deren Mitglieder an zwei ganzen Arbeitstagen in Ausdrucksmitteln des Theaters geschult werden.

Am 19. Januar 2018 wurde der Neubau des städtischen Theaters Die Tonne auf dem Gelände der ehemaligen Listhalle eingeweiht.[1][2][3]

Einzelnachweise

  1. Hans Jörg Conzelmann: Neubau für Reutlinger Tonne-Theater, Reutlinger General-Anzeiger, 4. März 2015
  2. Norbert Leister: Richtfest am Reutlinger »Tonne«-Theater-Neubau, Reutlinger General-Anzeiger, 10. Dezember 2016
  3. Roland Häuser: Reutlinger Theater-Neubau fertig, Fassade nicht?, Reutlinger General-Anzeiger, 17. Februar 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.