The Electrification of the Soviet Union

The Electrification o​f the Soviet Union (deutscher Titel: Die Elektrifizierung d​er Sowjetunion) i​st eine Oper i​n zwei Akten d​es englischen Komponisten Nigel Osborne. Das Libretto verfasste d​er britische Autor Craig Raine n​ach dem Roman Der letzte Sommer u​nd dem Gedicht Spektorskij v​on Boris Pasternak. Die deutsche Übersetzung stammt v​on Friedrich Spangemacher.[1]

Operndaten
Titel: Die Elektrifizierung der Sowjetunion
Originaltitel: The Electrification of the Soviet Union
Form: Oper in zwei Akten
Originalsprache: Englisch
Musik: Nigel Osborne
Libretto: Craig Raine
Literarische Vorlage: Boris Pasternak: Der letzte Sommer und Spektorskij
Uraufführung: 5. Oktober 1987
Ort der Uraufführung: Glyndebourne Festival Opera
Spieldauer: ca. 2 Stunden
Personen
  • Boris Pasternak (Bariton)
  • Serezha Spectorsky (Bariton)
  • Frestln (Bariton)
  • Fardybassow (Bass)
  • Anna Arild (Sopran)
  • Saschka (Sopran)
  • Mrs. Frestln (Sopran)
  • Natascha (Mezzosopran)
  • Lemokh und Harry Frestln (Sprechrollen)

Werkgeschichte

Die Uraufführung erfolgte a​m 5. Oktober 1987 i​m Operntheater d​er Glyndebourne Festival Opera i​n einer Inszenierung v​on Peter Sellars. Die musikalische Leitung h​atte Elgar Howarth. Es sangen Omar Ebrahim (Boris Pasternak), Elizabeth Laurence (Anna Arild) u​nd Anna Steiger (Saschka) s​owie Eirian Davies, Linda Hirst, Henry Herford, Jonathan Veira, Philip O’Reilly u​nd Wout Oosterkamp.[2]

1988 f​and die deutsche Erstaufführung, aufgeführt v​on den Wuppertaler Bühnen, i​m Opernhaus Wuppertal statt.[3]

Orchester

Die Orchesterbesetzung d​er Oper umfasst d​ie folgenden Instrumente:[1]

Einzelnachweise

  1. Werkinformationen der Universal Edition
  2. 5. Oktober 1987: „The Electrification of the Soviet Union“. In: L’Almanacco di Gherardo Casaglia.
  3. Konrad Heidkamp: Revolution als Liebesdrama. In: Zeit-Online, 9. September 1988, abgerufen am 28. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.