The Crew (Webserie)
The Crew ist eine Online-Sitcom über das Leben der Mannschaft des Maschinenraums des Raumschiffs Azeruas.
| Fernsehserie | |
|---|---|
| Originaltitel | The Crew |
| Produktionsland | USA |
| Originalsprache | Englisch |
| Erscheinungsjahr | 2008–2009 |
| Länge | 4–8 Minuten |
| Episoden | 21 in 2 Staffeln |
| Genre | Comedy Sitcom |
| Regie | Brett Register |
| Produktion | Cheo Ramsey |
| Erstausstrahlung | 2008 auf http://thecrew.tv/ |
| Besetzung | |
|
Philip Bache | |
Produktion und Ausstrahlung
Die erste Staffel mit 15 Folgen wurde mittels unabhängiger Geldquellen finanziert und auf den Plattformen blip.tv, YouTube und Koldcast.tv veröffentlicht.[1][2] Die Produktion der zweiten Staffel wurde durch die Videoplattform Babelgum unterstützt, auf welcher auch die Veröffentlichung stattfand.[3][4] Mit Schauspielern wie Robin Thorsen und Jessica Lee Rose erregte die zweite Staffel von The Crew öffentlich Aufmerksamkeit.[5]
Besetzung
- Tom Wilkenson (Philip Bache)
- Tim Waterson (Brett Register)
- Patrick Fargent (Craig Frank)
- Andrea Lee (Ariel Lazarus)
- Jennifer Parker (Amy Kline)
- Stewart Kobbler (Michael Hart)
- Amber (Angie Cole)
- Luet. Sarah Clauson (Michelle Exharos)
- Crewman Anderson (Stephen Christian)
- Crewman Bennett (Zack Finfrock)
- Dr. Talia (Cathy Baron)
- Evil Patrick (Daniel Norman)
- Agule (Robin Thorsen)
- Glon (Benny Fine)
- Laurent (Payman Benz)
- Jala (Chad Jamian)
- Map (Jessica Rose)
- Corrine (Taryn O'neil)
- Tondorf (Sherwood Tondorf III)
- Vrock (Daniel Norman)
Handlung
1. Staffel (2007–2009)
| Title | Autor(en) | Regisseur | Erstausstrahlung | # | |
|---|---|---|---|---|---|
| „Pilot“ | Brett Register | Brett Register | -- | 1 | |
| Ein seltsamer Fehler der im Antriebsaggregat auftritt wird von The Crew untersucht. | |||||
| „Last Romantics“ | Brett Register | Brett Register | -- | 2 | |
| Es knistert an Bord der U.S. Azeruas. | |||||
| „Ghost Ship“ | Brett Register | Brett Register | -- | 3 | |
| Ein unbekanntes Raumschiff kreuzt den Weg der U.S. Azeruas. | |||||
| „Poop Deck“ | Brett Register | Brett Register | -- | 4 | |
| Stewart Kobbler räumt im Maschinenraum auf, während sich The Crew auf ihrer Außenmission befindet. | |||||
| „An Explanation of Sorts“ | Brett Register | Brett Register | -- | 5 | |
| Nach der Rückkehr von ihrer Außenmission zum unbekannten Raumschiff werden die Entdeckungen enthüllt. | |||||
| „Departed“ | Brett Register | Brett Register | -- | 6 | |
| Die U.S. Azeruas wird beauftragt ein Signal aus den tiefen des Weltraums zu untersuchen. | |||||
| „No Escape“ | Brett Register | Brett Register | -- | 7 | |
| Nach einem Zwischenfall im Maschinenraum müssen im Raumschiff neue Sicherheitsvorkehrungen implementiert werden. In der Zwischenzeit wird The Crew in ihre Quartiere entlassen. | |||||
| „Barfly“ | Brett Register | Brett Register | -- | 8 | |
| Ein ehemaliger Klassenkamerad von Tim wird neues Crew-Mitglied. Jenni und Amber bereiten sich in der Zwischenzeit auf ihren Ausgang vor. | |||||
| „Verdict“ | Brett Register | Brett Register | -- | 9 | |
| Die Wahrheit darüber was wirklich in den Quartieren passierte wird enthüllt. | |||||
| „Call The Doctor“ | Bernie Su | Brett Register | -- | 10 | |
| Eine Ärztin untersucht The Crew und Tom ist überhaupt nicht davon angetan. | |||||
| „Break Ups to Make Ups“ | Bernie Su and Brett Register | Brett Register | -- | 11 | |
| Toms Verlangen nach Dr. Talia wächst und Andrea entwickelt neue Verführungstaktiken. | |||||
| „Cloned I“ | Brett Register | Brett Register | -- | 12 | |
| The Crew untersucht einen Felsen der an ihrem Raumschiff vorbeifliegt. | |||||
| „Cloned II“ | Brett Register | Brett Register | -- | 13 | |
| Als die Klone den Maschinenraum in ihre Gewalt bringen wird der Crew bewusst in welcher Gefahr sie sich befinden. | |||||
| „Cloned III“ | Brett Register | Brett Register | -- | 14 | |
| Alles was man immer schon über Klone wissen wollte. | |||||
| „The Signal“ | Brett Register | Brett Register | -- | 15 | |
| Der Ursprung des Signals wird entdeckt. | |||||
2. Staffel (2009)
| Title | Autor(en) | Regisseur | Erstausstrahlung | # | |
|---|---|---|---|---|---|
| „Survival“ | Brett Register | Brett Register | -- | 1 | 16 |
| Nachdem die Triebwerks-Sektion der U.S. Azeruas am anderen Ende der Galaxie vom Schwarzen Loch wieder ausgespuckt wurde, ist die Crew führungslos. | |||||
| „Captives“ | Brett Register | Brett Register | -- | 2 | 17 |
| Tim und Patrick verbünden sich, nachdem Piraten das Raumschiff geentert haben. | |||||
| „A Pirate's Life“ | Brett Register | Brett Register | -- | 3 | 18 |
| Tom, Tim und Patrick untersuchen das wohlausgerüstete Piratenschiff und finden dabei zwei Gefangene. | |||||
| „Misguided“ | Brett Register | Brett Register | -- | 4 | 19 |
| Nachdem Tom die auf einer der Gefangenen gefundene vermeintliche Schatzkarte inspiziert hat, ändert er begeistert seinen Plan von „einen Weg nach Hause zu finden“ auf „Schatzsuche“. | |||||
| „Baby on Board“ | Brett Register | Brett Register | -- | 5 | 20 |
| Tim und Jenni bereden ihre Beziehung, während Andrea wieder damit beginnt Tom und Stewart zu verwirren. | |||||
| „Rendezous“ | Brett Register | Brett Register | -- | 6 | 21 |
| Tom, Tim, Patrick und Jala fallen auf einer Außenmission in die Hände von Banditen. | |||||
Auszeichnungen
2010 wurde The Crew für einen Streamy Award in der Kategorie Beste Visuelle Effekte nominiert.[6]
Weblinks
- Offizielle Seite der Serie (englisch)
- Die Serie bei Babelgum (englisch)
Einzelnachweise
- im Maschinenraum jedes großartigen Science Fiction Raumschiffes findet man 'The Crew'
- The Crew startet durch auf Koldcast.tv
- 1. Staffel (englisch)! (Nicht mehr online verfügbar.) Babelgum, 27. Oktober 2009, archiviert vom Original am 12. März 2010; abgerufen am 23. Februar 2011.
- The Crew hebt mit der 2. Staffel bei Babelgum ab
- Halloween ängstigt, auf einem Computer oder Mobiltelefen in Ihrer Nähe (englisch). The Wall Street Journal, 28. Oktober 2009, abgerufen am 23. Februar 2011.
- Heute wurden die Streamy-Award-Nominierten bekanntgegeben! NewTeeVee, 1. März 2009, abgerufen am 23. Februar 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.