Thalasseus

Thalasseus ist eine Gattung aus der Familie der Seeschwalben (Sternidae). Thalasseus bedeutet wörtlich „Geschöpf des Meeres“ und umfasst insgesamt sechs rezente Arten die weltweit verbreitet und bekannt sind. Die Gattung Thalasseus wurde bereits 1822 von Friedrich Boie beschrieben, in der Folge wurden die Arten der Gattung aber meist der Gattung Sterna zugerechnet. 2005 veröffentlichte molekularbiologischen Untersuchungen unterstützten allerdings die Betrachtung als eigenständige Gattung.[1]

Thalasseus

Eilseeschwalbe (Thalasseus bergii)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes)
Familie: Möwenverwandte (Laridae)
Unterfamilie: Seeschwalben (Sterninae)
Gattung: Thalasseus
Wissenschaftlicher Name
Thalasseus
Boie, 1822

Merkmale

Thalasseus ist eine Gattung mittelgroßer bis großer Seeschwalben. Ein besonderes Kennzeichen ist der dünne und spitze Schnabel, der oft eine gelbliche oder orange Farbe aufweist. Alle Arten haben einen zottigen Kamm, weshalb sie im Englischen auch als „crested terns“ bezeichnet werden.[2]

Arten

Einzelnachweise

  1. Eli S. Bridgea, Andrew W. Jonesb, Allan J. Bakerc: A phylogenetic framework for the terns (Sternini) inferred from mtDNA sequences: implications for taxonomy and plumage evolution. In: Molecular Phylogenetics and Evolution 35, 2005, S. 459–469. (Online; PDF; 902 kB)
  2. Roger Safford, Frank Hawkins: The Birds of Africa: Volume VIII: The Malagasy Region. 2013, Bloomsbury Trade, ISBN 978-0-7136-6532-1, S. 447.
Commons: Thalasseus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.