Théo Maledon

Théo Louis Maledon (* 12. Juni 2001 in Rouen, Frankreich) ist ein französischer Basketballspieler, der seit der Saison 2020/21 bei den Oklahoma City Thunder in der National Basketball Association (NBA) unter Vertrag steht. Maledon ist 1,93 Meter groß und läuft meist als Point Guard auf. Er wurde im NBA-Draft 2020 an 34. Stelle von den Philadelphia 76ers ausgewählt, jedoch direkt zu den Oklahoma City Thunder getauscht.[1][2]

Basketballspieler
Théo Maledon
Maledon im Jahr 2018
Spielerinformationen
Voller Name Théo Louis Maledon
Geburtstag 12. Juni 2001 (20 Jahre)
Geburtsort Rouen, Frankreich
Größe 193 cm
Gewicht 80 kg
Position Point Guard
NBA Draft 2020, 34. Pick, Philadelphia 76ers
Vereinsinformationen
Verein Oklahoma City Thunder
Liga NBA
Trikotnummer 11
Vereine als Aktiver
2017–2020 Frankreich ASVEL Lyon-Villeurbanne
2020– Vereinigte Staaten Oklahoma City Thunder

Laufbahn

Maledon begann als Kind beim Verein Mesnil-Esnard mit dem Basketball, spielte dann bei Rouen Métropole Basket[3] und zwischen 2015 und 2017 für die Mannschaft des nationalen französischen Leistungszentrums INSEP in der dritthöchsten Liga des Landes, NM1.[4] Im Mai 2017 gewann er mit INSEP das Nachwuchsturnier der Euroleague.[5]

Im Sommer 2017 wechselte er zum Erstligisten ASVEL Lyon-Villeurbanne.[6] Nach Kurzeinsätzen in ASVELs Profimannschaft in der Saison 2017/18 sicherte er sich im Spieljahr 2018/19 deutlich größere Einsatzzeiten,[7] wurde mit ASVEL französischer Meister[8] und als bester Jungspieler der Saison in der französischen Liga ausgezeichnet.[9] Im April 2020 gab er seine Absicht bekannt, im selben Jahr am Draftverfahren der NBA teilzunehmen.[10] Dort wählten die Philadelphia 76ers den Franzosen an 34. Stelle aus.[1] Er wurde aber noch vor dem Beginn der Saison 2020/21 an die Mannschaft Oklahoma City Thunder abgegeben.[2]

Nationalmannschaft

Im Sommer 2017 wurde er mit Frankreich U16-Europameister[11] und ein Jahr später U17-Vizeweltmeister.[12] Im Februar 2019 gab er im WM-Qualifikationsspiel gegen Finnland seinen Einstand in der französischen A-Nationalmannschaft.[13]

Einzelnachweise

  1. Edith Noriega: NBA draft 2020: Five things to know about international prospect Theo Maledon. Abgerufen am 19. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  2. Thunder Acquires Al Horford, the Draft Rights to Théo Maledon and Vasilije Micić, and 2025 First-Round Draft Pick. In: NBA. Abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch).
  3. France 3 Normandie: Rouen : le basketteur Théo Maledon recruté par l'ASVEL (Villeurbanne). Abgerufen am 18. Januar 2019.
  4. Théo Maledon (ASVEL), un ado parmi les hommes | LNB.fr. Abgerufen am 18. Januar 2019.
  5. Euroligue : l'Insep championne des moins de 18 ans. Abgerufen am 18. Januar 2019.
  6. Théo Maledon à l'Asvel. Abgerufen am 18. Januar 2019.
  7. Statistiques Joueur | LNB.fr. Abgerufen am 18. Januar 2019.
  8. L'ASVEL championne de France pour la 19e fois. 25. Juni 2019, abgerufen am 1. Juli 2019.
  9. Théo Maledon (ASVEL) élu meilleur jeune. Abgerufen am 1. Juli 2019 (französisch).
  10. Théo Maledon, meneur de l'ASVEL, se présente à la draft NBA 2020 - Basket - NBA. Abgerufen am 6. April 2020 (französisch).
  11. France fend off Montenegro for third U16 European title. Abgerufen am 18. Januar 2019 (englisch).
  12. BasketSession com-Le meilleur de la NBA : news, rumeurs, vidéos analyses: L'équipe de France U17 largement battue en finale du Mondial. 9. Juli 2018, abgerufen am 18. Januar 2019.
  13. Qualifs CDM 2019 : La Finlande, dos au mur, domine l’équipe de France ! Théo Maledon, 17 ans, titulaire pour sa 1ère sélection. In: Basket Infos. 21. Februar 2019, abgerufen am 28. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.