Tetsuyasu Mitani

Tetsuyasu Mitani (japanisch 三谷哲康; * 1926; † 9. August 2004) war ein japanischer Astronom und Entdecker eines Asteroiden.

Ab 1944 war er am Observatorium der Universität Kyōto tätig. 1954 war er Autor der ersten Beobachtung des Kometen 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková bei seinem ersten Perihel nach seiner Entdeckung im Jahr 1948.

Nach ihm ist der Asteroid (3289) Mitani benannt.[1][2]

Entdeckte Asteroiden

Asteroiden entdeckt: 1[3]
Asteroid Asteroidentyp Entdeckungsdatum Provisorische Bezeichnung(en)
(1619) Ueta Innerer Asteroidengürtel 11. Oktober 1953 1953 TA; 1926 RR; 1931 AO; 1940 YJ; 1951 AG1; 1978 GM

Einzelnachweise

  1. (3289) Mitani = 1934 RP = 1973 SQ2. Minor Planet Center, abgerufen am 30. Oktober 2020.
  2. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186 (englisch, 992 S., link.springer.com [ONLINE; abgerufen am 30. Oktober 2020] Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1934 RP. Discovered 1934 Sept. 7 by K. Reinmuth at Heidelberg.”
  3. Minor Planet Discoverers (Alphabetically). IAU Minor Planet Center, abgerufen am 30. Oktober 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.