Tetnuldi
Der Tetnuldi (georgisch თეთნულდი) ist ein markanter Berg in der georgischen historischen Region Swanetien im Hauptkamm des zentralen Kaukasus.
| Tetnuldi | ||
|---|---|---|
Gipfel des Tetnuldi gesehen von West | ||
| Höhe | 4858 m | |
| Lage | Mingrelien und Oberswanetien (Georgien) | |
| Gebirge | Großer Kaukasus | |
| Koordinaten | 43° 1′ 52″ N, 42° 59′ 35″ O | |
| ||
| Erstbesteigung | 1896 durch Douglas W. Freshfield | |
Oberhalb von 3000 m ist der Tetnuldi vergletschert, an der Südflanke beginnt der 9 km lange Adishi-Gletscher.
Der Tetnuldi wurde im Jahre 1896 von Douglas W. Freshfield erstbestiegen.
Bildergalerie
Zeichnung einer Besteigung im 1901 erschienenen Buch von Gottfried Merzbacher
Der Tetnuldi (hinten rechts) von Mestia aus betrachtet
Weblinks
Commons: Tetnuldi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)
