Terre-Natale
Terre-Natale ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Haute-Marne. 2012 wurde sie aufgelöst.
| Terre-Natale | ||
|---|---|---|
|
| |
| Region | Champagne-Ardenne | |
| Département | Haute-Marne | |
| Arrondissement | Langres | |
| Koordinaten | 47° 53′ N, 5° 38′ O | |
| Postleitzahl | 52400 | |
| Auflösung | 2012 | |
| Einwohner | 383 (2009) | |
![]() ehemaliges Rathaus (Mairie) | ||
Bestand
Die Gemeinde entstand 1972 aus den drei zuvor bestehenden Gemeinden Varennes-sur-Amance, Champigny-sous-Varennes und Chézeaux, wovon Varennes der größte Ort und damit auch Sitz der neuen Gemeindeverwaltung war. Die neue Gemeinde wurde auch Hauptort des Kantons Terre-Natale, der zuvor unter dem Namen Kanton Varennes-sur-Amance existierte und dessen Hauptort Varennes war. Durch den Austritt von Champigny-sous-Varennes, das 1986 seinen Gemeindestatus wiedererlangte, reduzierte sich Terre-Natale auf Varennes und Chézeaux. Am 1. Januar 2012 wurden diese wieder eigenständig und die Gemeinde Terre-Natale damit aufgelöst.[1]
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
| Einwohner[1] | 628 | 583 | 444 | 443 | 400 |
Einzelnachweise
- Terre-Natale - Notice communale, cassini.ehess.fr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


